Giftige und ungenießbare Pilze * Fundorte und Bilder

Meist sind gerade die Giftigsten auch die schönsten, also immer her mit den Schnappschüssen.

    1. Zinnoberschwamm (Pycnoporus cinnabarinus) 2

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      168
      2
    3. Emil

    1. Ungewöhnliche Wuchsform und "neue Art"

      • weisheit
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      124
    1. Erstfund am 31.12.2022 1

      • Mutschkela
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      183
      1
    3. tulpenbaum

    1. Ein Prachtexemplar vom Goldgelben Zitterling 1

      • Codo
      • Codo
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      139
      1
    3. Caitlyyn

    1. Mal was ganz Kleines: Das Moosbewohnende Braunsporbecherchen 1

      • KaMaMa
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      169
      1
    3. Beorn

    1. Die Bischofsmütze Gyromitra infula 2

      • Der Baumi
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      300
      2
    3. Der Baumi

    1. Der grüne Knollenblätterpilz, wunderschön aber absolut tödlich 2

      • Der Baumi
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      417
      2
    3. Der Baumi

    1. Schöner Wulstling 3

      • CH-Andy
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      553
      3
    3. ibex

    1. Langsam geht es los.... 12

      • CH-Andy
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      1,3k
      12
    3. Miesmuschel

    1. Die ersten seid Wochen 2

      • thiodaheri
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      608
      2
    3. thiodaheri

    1. Grünspanbecherlinge mit "Hut" 6

      • Timm
      • Timm
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,3k
      6
    3. FreakPlanet

    1. Frühjahrslorchel 19

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      4,7k
      19
    3. weisheit

    1. Eichen-Wirrling (Daedalea quercina) 4

      • CH-Andy
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,3k
      4
    3. Beorn

    1. Ein sehr seltener Fund 3

      • CH-Andy
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,3k
      3
    3. joe

    1. Frühsommer 2020 2

      • Clavaria
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,3k
      2
    3. Clavaria

    1. Letzte Wanderung im VS 4

      • CH-Andy
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,5k
      4
    3. Clavaria

    1. nochmal kleine Schwammerl 5

      • joe
      • joe
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,6k
      5
    3. weisheit

    1. Stachelbart 8

      • joe
      • joe
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      4,7k
      8
    3. joe

    1. Pflaumen-Feuerschwamm 4

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      233
      4
    3. Emil

    1. Ohrlöffel-Stacheling - Auriscalpium vulgare 2

      • ReikeT
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      215
      2
    3. ReikeT

    1. Paralepistopsis amoenolens = Clitocybe amoenolens = Parfürmierter Trichterling 4

      • Clavaria
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      334
      4
    3. CH-Andy

    1. Mein Highlight von Gestern 4

      • huehnchen69
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      292
      4
    3. huehnchen69

    1. Gallertfleischiger Fältling Phlebia tremmelosa 1

      • ReikeT
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      195
      1
    3. Emil

    1. Gelbgrüne Kamm-Porling (Laeticutis cristata) 1

      • CH-Andy
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      170
      1
    3. Beorn

    1. Massenhaft Grüner Knollenblätterpilz 5

      • ReikeT
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      541
      5
    3. tinup

Darstellung