Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Welcher Baumpilz??

  • Hallo ans Forum,

    kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Baumpilze Helfen?

    Bin mir nicht sicher, könnte es bei den Fotos der Angebrannte Rauchporling sein?? :smilec: Oder?

    Foto 4a bis 4d ist der selbe Pilz, Foto c + d nur andere Belichtung.

    Ein Schlechtwetter-Gruß und vielen Dank

    Bernd


    1a


    2a


    3a


    3b


    4a


    4b


    4c


    4d

  • Ahoi!


    Der erste ist schwierig - aber da er nicht auch nur den Ansatz irgendwelcher Poren irgendwo bildet, kann's ja kein Rauchporling und auch keine Tramete sein. Das Substrat müsste man kennen, kann ein Stereum sein (Stereum rugosum wird gelegentlich mal so komisch braun), oder auch Amylostereum oder Porostereum.


    Der Rest dann wie Joe schon schreibt: 3a&b = Schmetterlingstrameten (Trametes versicolor) und der Rest Angebrannter rauchporling (Bjerkandera adusta). Die wachsen übrigens gerne mal vergesellschaftet an einem Stamm.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Danke Joe,

    Danke Pablo für Deine Hinweise zum Schichtpilz, werde mir beim nächsten Fund den Pilz und das Substrat genauer betrachten und im Foto festhalten.

    Die Infos zum Schichtpilz haben mir sehr geholfen, habe mir die verschiedenen Arten im Forum angesehen.:thumbup::thumbup:

    Gruß

    Bernd

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.