Hallo, Besucher der Thread wurde 2,1k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Nichts Besonderes, jedoch für mich schon

  • Hallo, liebe Pilzfreunde, es gibt mich noch, weil ich mich mit 77 verstecke. So haben wir einen Waldspaziergang unternommen, weil wir glaubten, dort allein zu sein. Leider standen 42 Fahrzeuge auf

    einem Waldparkplatz. Alle dachten wohl so wie wir. Nun, es verlief sich und da wir doch mehr den Weg verließen, waren wir immer im sicherem Abstand!.

    Alles war sehr trocken und wir rechneten nicht mit frischen Pilzen. So habe ich aber zum Ehrentag doch einen Pilz gefunden, der bisher der größte war, den ich bisher gesehen hatte.

    Auf einem liegenden Buchenstamm und an einer stehenden abgebrochener Buche waren viele Pilze. Denke, dass es schon Zunderschwämme sind. Der Größte hatte eine Breite von fast 70 cm.

    Da an der Stelle noch ca. 10 Zunderschwämme sichtbar waren, frage ich, ob man was damit anstellen kann.






    Ganz liebe Grüße und bleibt alle gesund Heide und Fred

  • Guten Morgen Ihr Zwei!


    schön wieder von Euch zu lesen!

    Da habt Ihr ja riesige Dinger gefunden!


    Waren die Pilze auf dem liegenden Stamm wirklich so hell, oder ist das eher einer Überbelichtung geschuldet. Die Hutoberseiten sind ja fast ohne Musterung weiß. Mir geht hier das Mäandern ab. Beim ersten Foto glaube ich das aber schon am Hutrand zu sehen. Dann könnte es schon ein Zunder sein.

    Mal warten was die Experten sagen!


    bei den Pilzen auf dem stehenden Stamm passt für mich Eure Bestimmung!


    Liebe Grüße

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Hallo Fred,

    ich habe keine Zweifel an den Pilzen, das sind Zunderschwämme und durch die helle Sonneneinstrahlung eben sehr hell erscheinend. Ich habe vor kurzem einen Zunderschwamm gefunden, der hatte einen Umfang von 83cm.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Alex und Veronika, wir hatten nicht mit Pilzen gerechnet und da hatte ich nur mit dem Smartphone ein paar Bilder gemacht.

    Die Pilze waren schon leicht gestreift und grau.

    Der Große hat sicher einen Umfang von 1.5 Meter. Ich hatte nur einen halben Meter Zollstock mit und da haben rechts und links noch 10 cm gefehlt.

    Die können schon groß werden. Waren wirklich erstaunt!

    Feuer will ich nicht machen, also, lasse ich sie an Ort und Stelle.

    Gruß Fred und Heide

  • Hallo, zusammen!


    Ich glaube, die sind auch darum so hell, weil sie sich von oben bis unten mit ihrem eigenen (weißen) Sporenpulver eingepudert haben. :wink:
    Wenn's denn das nächste Mal (hoffentlich bald!) ordentlich regnet, sieht man die dunklen Linien und Zonen wieder besser.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.