
Quiz zur Pilzarmen Zeit
-
mutschkela -
21. April 2020 um 17:57 -
Erledigt
Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 6.775 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Jens,
nettes Rätsel, ich denke die Lösung lautet S.A. (= deutsche Abkürzung) oder C.C. bzw. A.C. (= lateinische Abkürzungen).
LG Sepp
-
Danke Sepp, aber wohl zu einfach....
Lg jens
-
Hallo Jens,
den habe ich zwar erst einmal gefunden (in Italien, wie sich's gehört), aber ich schließe mich Sepps Vorschlag an.
Danke für das Rätsel!
Beste Grüße
Sabine
-
Hallo zusammen
Ich schließe mich Sepp an. Dies ist eine der vielen Arten, die noch von mir gefunden werden möchten.
LG Matthias
-
Von Profis umgeben.... Aber ich warte mal noch mit der Bestätigung, falls noch jemand am knobeln ist.
Lg jens
-
Hey,
ein Ackerling???
LG Rigo
-
Ja rigo
-
Ahhh, dann hab ich ihn SA
LG Rigo
-
Also gratuliere euch, der südliche Ackerling.
Speziell bei diesem Pilz ist die Verwandlung des Hutes finde ich... Daher bleibe ich mal dran, ihn ab und zu zeigen.
Die Geschichte des Fundes....
Vor ca 5 Jahren zu Beginn meiner "Pilzler Laufbahn" fand ich um einen grossen stumpf herum am Rhein viiiiiiele Pilze, helle und dunkle hüte, sah aus wie zwei Arten. Dachte mir nix weiter...
2 Jahre später stand satt des stumpfes ein Brunnen dort...
Aber im Gebüsch in der Nähe fand ich noch 2 stellen die immerhin auch eine Pfanne füllten als ich dann herausfand über den pv , was das für ein Pilz war...
Aber um den riesen stumpf mit den viiiiielen Pilzen reut es mich noch sehr.
Lg jens
-
Oh je, leider benötigte ich mehrere Versuche und leider kannte ich diesen Fruchtkörper nicht auf Anhieb.....
Ich muss noch viel lernen, wenn ich sehe was meine Pilzfreunde hier innert Sekunden ermitteln.
Trotzdem danke Jens, in Zukunft habe ich diesen gespeichert.
LG Andy
-
Hallo Jens,
so leicht, wie Du meintest, wars auch wieder nicht. Ich hatte die Art noch nie in der Hand, geschweige denn selbst gefunden und kenne sie nur aus der Literatur und aus dem Internet.
Steht auf meiner Fund-Wunschliste.
LG Sepp
-
Du warst so schnell....!
LG jens
-
Erkennt jemand den wirt? Eine Pappel (bevorzugter Wirt) ist es glaube nicht, oder?
Lg jens
-
-
Walnuss ?
-
Prima Christine,
Habe mit unserem riesigen wallnussbaum im Garten verglichen... Ich war wohl betriebsblind. Mein erster fund an wallnussbaum... Nicht als Wirt auf der Rechnung gehabt.
Lg und dank, Jens
-
-
Hallo!
Es ist richtig ,daß es kein Austernseitling ist.
m.f.G. Pilzmännchen.