Hallo, Besucher der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

nochmal kleine Schwammerl

  • Hallo zusammen,

    pilztechnisch passt das Wetter bei uns zum Glück- gestern und heute habe ich beim Radfahren folgende Kollegen gefunden.

    Die Bestimmung bei den Schleimpilzen ist wie immer nur ein Namensvorschlag....


    1 KRETZSCHMARIA DEUSTA und ein Balkenschröter


    2 geweihförmiger Schleimpilz CERATIOMYXA FRUTICULOSA

    3 bei denen weiß ich oft nicht wie viele Farbausprägungen es gibt bzw ob es dann schon wieder andere Unterarten sind, jedenfalls was aus der Blutmilchsippe

    4 gelbe Lohblüte/auch so ein schönes Pilzchen

    5 Fischeierschleimpilz TUBIFERA FERRUGINOSA

    6 zwei Schleimpilze nah beisammen. Einer noch als Plasmodium, der andere wohl wieder was rund um den Blutmilchpilz

    7 farblich machen die ja schon was her

    8

    9 einen Tag später des Rätsels Lösung

    10 CERATIOMYXA FRUTICULOSA VAR. PORIOIDES

    11 zum Schluss noch ein richtiger Allerweltspilz, trotzdem immer wieder fein- das Zwergerlfeuer

    Allen bei denen es noch zu trocken ist wünsch ich ausreichend Regen- allen anderen schönes Schwammerlsuchen, es geht wieder so richtig los!

    LG Joe

  • Hallo Joe!


    Auch wenn's nicht mein fachbereich ist: Die sind schon toll! :thumbup:

    Bunt und in so vielen komischen Formen, da kann man sich schon ein bissel verlieben.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Joe,


    deine Schleimpilze würde ich auch so benennen. Bei deinem Brandkrustenpilz hast du Haupt- und Nebenfruchtform zusammen und das ist in dieser Jahreszeit typisch.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.