
Gelber Fliegenpilz - ähnlicher Stäubling
-
IPS -
14. Juni 2020 um 10:36 -
Erledigt
Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 7.110 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
hallo ips,
Ich wär da bei einem stäubling...
Lg joe
-
Hallo
Ein Igelstäubling hat solche "Stacheln". Evtl. ist der auch geschädigt, kann man aber nach Bild nur vermuten.
-
Hallo,
das sollte ein Beutelstäubling gewesen sein. Seltsame Farbe der Mumie.
LG Rigo
-
-
-
wie bitte?
Hallo
Ja, Beutelstäublinge sind feinwarzig. Nicht stachelig. Dein Bild zeigt dann etwas anderes.
-
Hallo,
Ja, Beutelstäublinge sind feinwarzig. Nicht stachelig. Dein Bild zeigt dann etwas anderes.
ja, das Bild sollte einen Flaschenstäubling zeigen.
Liebe Grüße
Marie
-
Das letzte Bild ist für mich auch ein Flaschen stäubling.
Lg jens
-
-
-
Hallo,
das sind vermutlich alles Hasenstäublinge, der erste jung, der zweite alt und der dritte im zerfallenen Stadium.
VG Jörg
-
Beim ersten Bilderabgleich in der 123Pilzsuche bin ich auch beim Hasenstäubling hängengeblieben.
Die Namensvariante Getäfelter Stäubling passt sehr gut zum Aussehen!
Ganz frisch riecht er sehr angenehm nach Camembert.
-
Da muss ich mich dann doch raushalten.
LG Rigo
-
Bei der Suche nach giftigen Verwechselungs-Kandidaten bin ich bisher nur auf den Kartoffelbovist gestoßen sowie über junge Knollis.
Obwohl die ja nur im weitesten Sinne Ähnlichkeiten haben.
-
Hallo zusammen,
die neuen Bilder erinnern mich von den Schollen/Platten her auch an einen Hasenstäubling. Den habe ich allerdings erst 1x gesehen, und da kann ich mich an solche Haare/Zipfel wie auf dem ersten Bild nicht erinnern. Bei 123pilze gibt es allerdings zum Hasenstäubling auch ein Bild, das sehr ähnlich aussieht.
Beste Grüße
Sabine
-
Hallo
Natürlich sind das Hasenstäublinge! Die "braunen, rostigen Blechdosen mit Stiel" sind normalerweise vom Vorjahr. Die brauchen seeeehr lange bis zum Ende. Ist jedenfalls bei uns so!
-
Ein frischer schneeweißer, scheibenweise gebraten, hat einen komischen Beigeruch der auch im Geschmack auszumachen ist. Nasser Pappkarton könnte ähnlich schmecken. Also "meins" ist der nicht!
-
Ein frischer schneeweißer, scheibenweise gebraten, hat einen komischen Beigeruch der auch im Geschmack auszumachen ist. Nasser Pappkarton könnte ähnlich schmecken. Also "meins" ist der nicht!
Hallo
Die Pilze so zubereitet schmecken mir auch nicht. Schneeweiß allein reicht auch nicht. die müssen auch noch sehr fest und "saftig" sein. Ich mische die unter anderen Pilzen. Die einzelnen Geschmäcker der Pilze verbinden sich dann gut
-
Hallo,
wie Uwe schon sagt, nur junge und knackige verwenden. Und nicht in einer Suppe verkochen, dann schwimmen sie oben und sehen schrumpelig aus!
LG Rigo