Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Pilz im Münchner Familiengarten

  • In unserem relativ neu angelegten Hausgarten in München sind im im März verlegten Rollrasen zu meiner großen Freude im Wurzelbereich einer alten Esche in den vergangenen Regentagen Pilze aus dem Boden gesprossen.

    Weil wir zwei kleine Kinder (1 und 4 Jahre) haben, bin ich aber etwas beunruhigt.


    Vielleicht kann jemand anhand der Fotos und Standortangaben helfen? Der Stil ist hol.


    Vielen Dank im Voraus, liebe Pilzfreunde!

  • Hallo Tho. Ge.

    das scheinen Faserlinge zu sein, mehr kann ich dazu nicht sagen. Die Pilze zu entfernen, bringt nichts, die kommen wieder, weil sie an Holz gewaschen sind. Sinnvoll ist es, aber nicht einfach, deinen Kindern beizubringen, nie Pilze ohne Erwachsene anzufassen oder zu essen.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Tho.Ge !


    Ich bin ebenso der Ansicht, dass es sich hier um eine Art aus der Gattung der Faserlinge (Psathyrella spec.) handelt. Die sind grundsätzlich harmlos. Kinder im von Dir angegebenen Alter neigen aber bekanntlich dazu, sich dauernd alles mögliche in den Mund stecken wollen.

    Sobald Du es den Kindern verständlich beibringen kannst, solltest Du sie, wie schon von Veronika Weisheit erwähnt, eindringlich darauf hinweisen, dass man nicht gleich alles, was in der Natur so vorkommt, einfach ungefragt in den Mund stecken darf. Bis der Nachwuchs soweit ist, um dies zu verstehen, wäre es vielleicht sinnvoller, die Fruchkörper einfach abzusammeln und für die Kinder unerreichbar zu entsorgen.


    Der eigentliche Pilz, das Myzel, befindet sich unterirdisch bzw. im Holz verborgen und baut im Laufe der Zeit alte Wurzel- und/oder Holzreste ab und wandelt sie in wertvollen Humus um. Deinem Garten schadet der Pilz also nicht, er ist eher nützlich.


    LG Sepp

    Eine Verzehrsfreigabe gibt es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.