Hallo, Besucher der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Leichenfledderei....

  • Hallo zusammen,

    Diese Woche verbringe ich Ferien auf Mallorca. Pilze habe ich hier schon tolle und vielfältig im November gefunden.

    Im Sommer dachte ich nie daran, welche zu suchen.

    Nun fielen mir 2 wohl nicht bestimmbare Arten beim spazieren in die Hände.

    Evtl kann man ja zumindest zusammen die gattungen etwas einkreisen.

    Unter steineichen wo im Herbst pfifferlinge wachsen, sah ich die Leiche eines zwergröhrlings (?) . Ich stelle ihn rein weil er zwei Besonderheiten aufzeigte.

    Sehr frei an wachsende röhren und im geraden vorsichtigen Schnitt schienen die röhren schief anzuwachsen, oder sind das quer verbindungen? Der Hut hatte keinen rosa rötlichen farbton, sondern war ocker. Aber klar, eine Leiche.. Leider keine vernünftige Lupe dabei.

    Hat jemand eine Idee, gibt es jemanden mit Erfahrung bei mediterranen Vertretern?



    Ferner fand ich einen leucoagaricus Vertreter?


    Lg jens

  • Hallo Jens,


    Mallorca - auch nicht schlecht :). Besonders, wenn es sogar Pilze gibt :).


    In dem Zustand natürlich Raterei, aber dein zweiter Kandidat erinnert mich an einen Reifpilz.


    Beste Grüße

    Sabine

  • Hallo, Jens!


    Bei dem Röhrling fürchte ich: Keine Chance mehr in dem Zustand.
    Die anderen könnten doch auch Südliche Ackerlinge (Agrocybe cylindracea) sein?



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Sabine und pablo,

    Danke dass ihr trotz des Zustands eine Meinung abgebt.

    Die südlichen ackerlinge kamen mit kurz auch in den Kopf, aber ich fand den fund etwas zu fleischig.

    Reifpilz sehe ich hier nicht unbedingt.

    Aber wer weiss. Hoffentlich finde ich dort mal frische Exemplare.

    Lg jens

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.