Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Netzstieliger Dickfuß im Juli in Südschweden - aber welcher?

  • Hallo liebes Forum




    Dies ist mein erster Eintrag.


    Auf moosigem Grund in einem südschwedischen Fichtenwald habe ich dieses schöne Exemplar gefunden. Könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen?


    Hut

    Breit wie eine große Männerhand. Weißgrau bzw. Sandgrau beim großen, olivgrau beim kleinen. Der kleine ist noch deutlich kugelig geformt. Hutrand etwas gekrempelt. Etwas länglich, zur Mitte hin gewölbt. Glatt, zum Rand hin heller. Fleisch weiß, am Schnitt schnell bläuend, dann schwarzblau


    Röhren

    Lebhaft gelb, eng, zum stiel etwas freistehend, auf Druck rasch bläuend, bald gräulich. Röhrengrund pink-rötlich


    Stiel

    Fleisch weiß, auf sich schnell bläulich bis grünblau. Plattdicklich ca. 6cm breit. Dunkelrote stielfarbe, nach oben hin aufhellen, schließlich ins gelbliche. Sehr kräftiges Netz, das gelblich bis gräulich ist und einen armen Kontrast zum roten Grund bieldet.


    Geruch

    Schwach bis pilzich, vielleicht leicht säuerlich



    Ich bin mir bei der Bestimmung recht unsicher. Satanspilz, Netzstieliger Hexenröhrling und Schönfußröhrling sind mir zuerst eingefallen. Aber irgendwie passt die Kombination der Merkmale nicht. Graues Netz auf rotem Stiel. Gelbe (nicht - rote) Röhren..


    Ich lasse ihn lieber stehen (und nehme dafür die Pfifferlinge mit).


    Ich freue mich auf Eure Hilfe bei der Bestimmung

  • Hallo und willkommen!

    Ich sehe nur ein Foto,

    Wenn du mehrere hattest, musst du alle nochmal hochladen. Das passiert manchmal wenn man länger im Entwurf bleibt.

    Das Foto zeigt einen schönfuss röhrling.

    Lg jens

  • Hallo Jens

    Danke für das willkommen und danke für das Feedback. Bei meiner Ansicht ist alles komplett. Ist denn der Text komplett da?


    Hier nochmal der Text (und vorsorglich Entschuldigung, wenn der jetzt doppelt drin ist):


    -------


    Hallo liebes forum


    Dies ist mein erster Eintrag.


    Auf moosigem Grund in einem südschwedischen Fichtenwald habe ich dieses schöne Exemplar gefunden. Könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen?


    Hut

    Breit wie eine große Männerhand. Weißgrau bzw. Sandgrau beim großen, olivgrau beim kleinen. Der kleine ist noch deutlich kugelig geformt. Hutrand etwas gekrempelt. Etwas länglich, zur Mitte hin gewölbt. Glatt, zum Rand hin heller. Fleisch weiß, am Schnitt schnell bläuend, dann schwarzblau


    Röhren

    Lebhaft gelb, eng, zum stiel etwas freistehend, auf Druck rasch bläuend, bald gräulich. Röhrengrund pink-rötlich


    Stiel

    Fleisch weiß, auf Druck schnell bläulich bis grünblau. Plattdicklich ca. 6cm breit. Dunkelrote stielfarbe, nach oben hin aufhellend, schließlich ins gelbliche. Sehr kräftiges Netz, das gelblich bis gräulich ist und einen starken Kontrast zum roten Grund bildet.


    Geruch

    Schwach bis pilzich, vielleicht leicht säuerlich



    Ich bin mir bei der Bestimmung recht unsicher. Satanspilz, Netzstieliger Hexenröhrling und v.a. Schönfußröhrling sind mir zuerst eingefallen. Aber irgendwie passt die Kombination der Merkmale nicht. Graugelbes Netz auf rotem Stiel. Gelbe (nicht - rote) Röhren..


    Ich lasse ihn lieber stehen (und nehme dafür die Pfifferlinge mit).


    Ich freue mich auf Eure Hilfe bei der Bestimmung


    --------


    Ich lade auch nochmal alle Bilder hoch :

  • Hallo Jörg

    Vielen Dank.

    Mir sind meine ich bisher nie Schönfußröhrlinge mit so hellem Netz begegnet. Aber ich habe auch erst knapp ein Dutzend gesehen.

    Viele Grüße

    ReikeT

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.