
Kleines Rätsel
-
mutschkela -
20. Juli 2020 um 13:13 -
Erledigt
Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 4.557 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
😉 Bin gespannt wer das knackt.....
LG Andy
-
Hallo Jens
Die Gattung, denke ich ist klar. Jetzt ist halt die Frage gilbt er, oder rötet er? Seitlich meine ich Schuppen zu sehen. Stirnseitig scheinen sie abgewaschen zu sein.
Das ist jetzt reine Vermutung. Aufgrund der Größe im Vergleich zum Streu nehme ich A. silvaticus.
LG Matthias
-
Hallo zusammen,
Die Gattung, denke ich ist klar
was, echt? Woran sehe ich das?
Zumindest auf meinem Bildschirm erscheinen die Seiten mit so einem prototypischen Knolli-Grün (ich habe gerade extra noch mal meine gestern aufgenommenen Bilder daneben dargestellt), und radialstreifig scheint der Hut auch zu sein, dass ich trotz der komisch schmutziggrauen Farbe in der Mitte und der etwas verdellten Hutform auf Grüner Knollenblätterpilz getippt hätte.
Einen Champignon mit so einem komischen Grün am Hut kenne ich nicht.
Beste Grüße
Sabine
-
Hallo Sabine
Das ist ja interessant.
Ich kann kein Grün erkennen. Das kann aber gut am Medium liegen. Sowas in der Art gab es hier schon öfter, dass an verschiedenen Medien verschiedene Farben wiedergegeben werden. Sobald ich dran kann, werde ich mal am Laptop schauen, obs da genau so ist. Alles in allem zeigt das aber wieder, dass es ganz schön gefährlich werden kann, wenn man Pilze nur nach erstem Eindruck sammelt.
LG Matthias
-
Hallo Matthias,
noch wissen wir ja die Lösung nicht
- vielleicht liegst du ja richtig, und mein Monitor spinnt, oder es ist ganz was anderes.
Aber beim Sammeln hätten wir den Kandidaten ja in der Hand, da spielen dann ja ganz viele Merkmale eine Rolle. Ich glaube nicht, dass einer von uns beiden sich einen grünen Knolli zum Essen einpacken würde
Beste Grüße
Sabine
-
Hallo Sabine
Ich glaube nicht, dass einer von uns beiden sich einen grünen Knolli zum Essen einpacken würde
Ganz gewiss nicht. Vor allem, wo ich von den extrem Giftigen Wulstlingen eigentlich nur den Grünen finde (außerm Panther).
LG Matthias
-
Also das radial streifige hatte ich am Freitag auch gesehen, und glatt war der Hut. Grün Schimmer meinte ich sogar auch ein kleinwenig an Seite rechts rein Zu interpretieren. Aber der grüne knolli kam mir nicht in Betracht vorort. Dafür zuviel braun vorherrschend.
Ist es auch nicht.
Lg jens
-
Der Stiel ist im Schnitt weiss, der Hut gilbt am rand
-
Der Stiel ist im Schnitt weiss, der Hut gilbt am rand
A. silvaticus rötet ja. Somit ist der ja raus. Ich schwankte ja zwischen ihm und A. augustus.
-
Dann warte ich mal gespannt ab
-
Gratuliere Matthias,
Ich war sehr verwirrt bei der Hut oerfläche.
Heute dann alles klar...
Lg jens
-
Hallo Jens,
da war ich diesmal wohl zu spät. Ich kenne nur drei Champis mit solch einer Schuppung am Stiel. Da dein Fund gilbt bleibt nur einer übrig und das ist A. augustus. Die anderen beiden sind übrigens A. lanipes und A. urinascens. Eine ungewöhnliche Hutfarbe hat der schon.
Danke für das schöne Rätsel.
VG Jörg
-
Hallo Jens,
danke für das tolle Rätsel!
Beste Grüße
Sabine
-
Danke fürs Feedback,
Man weiss ja nie so recht.
Lg jens
-
Hi Jens,
ich schließe mich an, danke für das schöne Rätsel, zumal ich überhaupt keine Ahnung hatte ....
Sehr schön 👍
VG Jan