Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Im Obstgarten

  • hallo zusammen,

    Heute hab ich kurz im obstgarten meiner nachbarin nachgeschaut. Die funde sind alle von apfelbäumen/birnenholz ist eindeutig weniger beliebt bei den schwammerln.

    1 zottiger schillerporling

    2 mit sich abseilender made

    3

    4 an anderem baum in älterem zustand

    5 Feuerschwämme

    6 an einem neuen baum auch noch mal ein letztes aufbäumen vom apfelbaumstachelbart/hoffentlich langweilts euch nicht- ich find den genial

    7

    8

    9

    Für die Natur sind so alte Obstbäume schon ganz eigene Standorte... Ich finds schön.

    Danke fürs mitkommen!

    Lg joe

  • Hallo Joe

    Wow. Der Zottige Schillerporling ein prachtsexemblare... ☺️ Und dann erst der Stachelbart, sowas langweilt mich nie.

    Ich muss auch mehr die Augen offen halten bei Obstbäume.....

    Schönen Abend

    LG Andy

  • Hallo, Jörg!


    Das kann man sich doch immer wieder angucken. :thumbup:
    Von den gezeigten Pilzen ist bei mir nur der Schillerporling häufig, aber auch da bleibe ich immer gerne mal stehen um zu gucken.

    Vom Apfelbaum - Stachelbart kann ich hier nur träumen, auch wenn es alte Obstbäume schon gibt. Aber offenbar nicht flächendeckend genug, und erst wieder seit wenigen Jahrzehnten. So kann sich die Art hier nicht wieder ausbreiten, nachdem sie nahezu ausgerottet wurde durch die Plantagenwirtschaft, wo nicht nur zu viel Gift eingesetzt wird, sondern auch die Bäume nicht mehr altern durften.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.