Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Essbaren Röhrling gefunden?

  • Hallo, ich bin neu hier und hätte gerne geklärt, welchen Pilz ich heute gefunden habe.

    Bisher habe ich positive Erfahrungen mit Parasol, Wiesenchampions und Kuhröhrlingen gemacht.


    Der gesuchte Pilz stand an einem Parkplatz unter Ahorn und Linden.

    Der Pilz riecht angenehm und erinnert mich an Steinpilz. Steinpilze kenne ich aber nur aus dem Restaurant.

    Beim Anschnitt ist er leicht bläuend am Stiel eher schwach. Die Bläuung verplasst relativ schnell.

    Leider erinnert der Pilz an den Bitterröhrling, was mich etwas verunsichert.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung.

  • Hallo Jürgen


    Gerüche sind bei Pilzen so eine eigene Sache. Dein Fund sieht schon sehr angetrocknet aus und ist nicht mehr der Jüngste. Vielleicht liegt es ja daran? Ich wüßte nicht um was es sich sonst handeln könnte.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Servus!


    In aller regel riechen WuBis (Caloboletus radicans) unspezifisch. Manchmal mit einem Hauch von Maggi im Anschnitt.

    Alt und moderig riechen sie (wie alle verwesenden Röhrlinge) nach Verwesung. Frisch ist da aber nichts "Unangenehmes" dabei.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.