
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,6k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
Knollenblätterpilz?
-
-
liege ich richtig, wenn ich folgenden Pilz als Knollenblätterpilz klassifiziere?
Hallo
Wenn du Knollenblätterpilz = Amanita, sagst, liegst du richtig. Wenn du nur umgangssprachlich den Pilz als Knollenblätterpilz bezeichnest, ist es nicht ganz so schön. Es ist ein Scheidenstreifling (Amanita ...).
-
Hi,
Gattung (Amanita) ist richtig - aber es ist einer der Scheidenstreiflinge.VG Boris
-
Hallo,
etwas genauer gesagt könnte dein Fund der Zweifarbige Scheidenstreifling sein. Ein paar nähere Angaben wie der Fundort (Laubwald, Nadelwald, Bodenbeschaffenheit usw. wären nicht schlecht.
VG Jörg
-
-
Servus!
Im bodensauren Nadelwald wäre das mit dunklen Lamellenschneiden und genattertem Stiel sowie rostfleckiger Scheide dann Amanita umbrinolutea.
Amanita battarrae ist eine Art mit einfarbigen Lamellenschneiden, ungenattertem (gelegentlich fein beflocktem) Stiel und weitgehend weiß bleibender Scheide in terhmophilen und oft basischen Laubwäldern.
Da man aber beides "Zweifarbiger Streifling" nennen kann...
Wurde halt lange Zeit nicht getrennt bzw. beide Arten in einen Hut geworfen.Lg; Pablo.
-
Hallo Pablo,
irgendwann merke ich mir das vielleicht auch einmal.
VG Jörg
-
- 6. Juni 2023, 14:35
- Gäste Informationen