Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthÀlt 3 Antworten

Wanderung_20200903

  • Hallo Zusammen

    Wandern mit einem Pilzfaszinierten, ist ein Schwieriges Thema und fast nicht machbar 🧐. Ich kann nicht einfach vorbeilaufen, wenn sich da etwas aus dem Boden stemmt.

    Beliebt habe ich mich heute wohl nicht gemacht, immer warten auf mich...... 😜

    LG Andy


    #1 BrÀtlinge (Lactarius volemus)

    Leider am Anfang der Tour, aber ich habe mir die Stelle gespeichert...... Sind ja richt lecker.

    Dieser da schon etwas Àlter.


    #2 Gewimperter Erdstern (Geastrum fimbriatum)

    #3 Nelkenschwindling (Marasmius oreades)

    #4 Flockenstielige Hexen-Röhrling (Neoboletus luridiformis) in double formation

    #5 Erstfund

    Falscher AnhÀngselröhrling (Butyriboletus subappendiculatus)

    Dieser musste mit zwecks nÀherer Untersuchung.

  • Hallo Andy,


    beim "BrÀtling" Lactifluus volemus s.l. handelt es sich um ein Aggregat von drei beschriebenen Arten. Deiner sollte auf den Namen Lactifluus subvolemus hören. Dieser hat einen sehr blass gefÀrbten Hut mit dunkler Mitte. Leider ist die Trennung zum echten BrÀtling Lactifluus volemus s.str. nur genetisch 100%ig, da dieser auch mal blasse Fruchtkörper hervorbringen kann. Gut (mikroskopisch) abtrennbar ist jedoch Lactifluus oedematopus durch seine auffÀllig kurzen Haare der Hutdeckschicht im Vergleich zu den anderen Beiden.


    FĂŒr mehr Input zum BrĂ€tlings-Komplex Lactifluus sect. Volemi - die MilchbrĂ€tlinge


    LG Thiemo

    BestimmungsvorschlÀge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur PilzsachverstÀndige vor Ort geben! -> PilzsachverstÀndige finden

  • Danke Thiemo, schon wieder etwas gelernt..... Wusste ich nicht das diese Art noch weiter unterteilt wird.

    Muss mir den Link in einer ruhigen Minute mal durchlesen.

    LG Andy

    • GĂ€ste Informationen
    Hallo, gefÀllt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschrÀnkt nutzen.