Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Wiesenchampignon?

  • Fundort: Deutschland, NRW, Rheine, Garten, Wiese

    Fundzeit: 28./30.8.2020

    Fotos: Markus Koschinsky

    Durchmesser: aufgeschirmt 5 - 7 cm

    Stiel: ca. 1 cm Durchmesser

    Geruch: Lecker pilzig, ohne Anis-Note

    Geschmack: Lecker champignon-ig

    Verfärbung: Keine


    Liebes Forum,


    nachdem vor ein paar Wochen schon mal ein (!) einzelnes Exemplar aufgetaucht war, nun mehrere Fruchtkörper (möglicherweise ein Hexenring) mitten auf unserer (selten gemähten, naturnahen, eigentlich recht trocken-sandigen, aber dies Jahr häufig gewässerten) Wiese.


    Sieht für mich nach Agaricus campestris aus... oder wohin würdet ihr denken?


    Vielen Dank und viele Grüße,


    Codo


  • Hallo, Codo!


    Das sieht für mich ziemlich typisch aus mit der wollig aufschuppenden Hutoberfläche, dem eher undeutlichen Ring, der schick pinken Lamellenfarbe und der zylindrischen bis zugespitzten Stielbasis.

    Das wäre so das Idealbild, wo ich auch mit Pilz in der Hand normalerweise mit der Bestimmung als Agaricus campestris s.str. ganz zufrieden bin.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.