
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
Champignon
-
-
Sehr wahrscheinlich. Aber um die Art zumindest einzugrenzen, braucht es Geruch Angaben und einen Schnitt durch den pilz von oben nach unten. Dann das Fleisch auf Verfärbung beobachten.
Lg jens
-
-
Bon Jour!
Und mit dem Schnittbild ist das eine der Blutchampi / Waldchampi - Arten.
Also im Schnitt deutlich rötende Arten mit braun faserschuppiger Hutoberfläche. Davon gibt's in Europa glaube ich so drei oder vier Arten, die ausschließlich mikroskopisch getrennt werden können.
Kann man aber wohl auch einfach unter "Walddchampignon" zusammenfassen, solllte sich aber klar machen, daß auch die reichlich Schwermetalle aus dem Boden ziehen und in den Fruchtkörpern ansammeln, sowie mitunter kräftig Agaritin enthalten können. Sind jetzt also nicht eben besonders gesund, auch nicht nach ausreichender Garzeit.LG; Pablo.
-
- 2. Juni 2023, 10:32
- Gäste Informationen