Hallo, Besucher der Thread wurde 13k mal aufgerufen und enthält 9 Antworten

Würzpilze und ein paar andere

  • Hallo Pilzfreunde,
    wäre es nicht wunderbar, wenn die Herbsttrompeten einen Begrüßungston von sich geben würden.
    So müsste man nicht apprupt stehenbleiben und verzweifelt versuchen, das Gleichgewicht nicht zu verlieren,
    um keine der kostbaren Würzpilze zu zertreten.
    Es war in einem Buchenwald.
    Ganz plötzlich ohne Vorwarnung stand ich in einem "Beet" mit Herbsttrompeten.




    In unmittelbarer Nähe zu den Trompeten befanden sich Knoblauchpilze



    appetitliche Goldröhrlinge



    Goldröhrling mit Becherling ?? als Untermieter



    Becherling ??



    und zu guter letzt noch Stockschwämmchen



    Leute, das ergab eine herrliche Suppe :D

       Richard

  • Hallo Richard!
    Das sind ja schöne Trompeten... wie machst Du denn die Suppe? Ich habe sie bis jetzt immer nur getrocknet und gemahlen als Würzpilze verwendet.
    Schöne Grüße,
    Tuppie

    Schöne Grüße aus dem Hessenland,
    Tuppie
    [hr]


    Suche Steinpilz - finde Bitterschwamm...

  • Hallo Richard,


    ja so sind sie - die "Totentrompeten", man geht gut gelaunt durch den Wald und plötzlich sieht man nur noch schwarz :D


    Es ist nur Spekulation aber den Becherling halte ich doch für ein Eselsohr ( Otidea onotica ) war es ein Einzelexemplar ?


    VG Henry

    Einmal editiert, zuletzt von henryP ()

  • Hallo,


    ich würde auch so gerne mal Totentrompeten finden. Ich befürchte aber mal, dass die hier im Norden so gut wie garnicht zu finden sind und ich mich wirklich mal in südlichere Gefilde aufmachen muss, um welche zu finden.


    Gruß Michael

  • Hallo Richard..
    wo sind die Steinpilze und die anderen?? Von den paar Pilzen wird man doch nicht satt..lol..
    Grüsse aus Passau

    Ois is isi :D:)
    Wolfgang [font="Trebuchet MS"]Bohlig[/font]


  • Hallo!
    Der vermeintliche Becherling dürfte ein geniesbares Judasohr sein!
    Gruss Christian!

  • Hallo Pilzfreunde,
    vielen Dank für Euer Interesse an meinem Beitrag.


    Hallo Tuppie,
    das waren meine ersten Herbsttrompeten, den größten Teil haben wir klein geschnitten und getrocknet.
    Aber ich war neugierig wie sie schmecken.
    Zwiebel angeschwitzt
    mit Gemüsebrühe abgelöscht
    Stockschwämmchen, ein paar Knoblauchpilze und eine handvoll von den frischen Herbsttrompeten in die Brühe
    Salz
    20 Min. köcheln lassen
    in den Teller Pfeffer und ein Hauch Muskatnuss


    Julius, ich grüße Dich
    Du, ich hab den vermeintlichen Becherling nur ganz schnell fotografiert, war mit den Knien voll im Morast.
    Hab mich dann nicht mehr gekümmert.


    Hi Henry,
    egal, ob Regen oder Sonnenschein, gibts Pilze oder gibts keine Pilze, mit guter Laune lässt sich alles ertragen.
    Der mutmaßliche Becherling oder Eselsohr war ein Einzelexemplar.


    Viele Grüße noch an die übrigen Pilzler ... werd scho wern :D

       Richard

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.