
Hallo, Besucher der Thread wurde 2,6k mal aufgerufen und enthält 11 Antworten
Schuppiger Fuß mit lederner Kappe..?? Ich kann ihn nicht bestimmen, wer kann mir helfen?
-
-
Könnte ein steinpilz mit trockenschaden sein.
Lg jens
-
Der Fuß passt aber nicht so wirklich, oder?
LG Bibiane
-
Der kann sich eben abschälen bei Trockenheit. Hast du die oberfläche von Stiel genauer ansehen können?
-
Ich glaube auf dem zweiten Bild sieht man es in der Vergrößerung ganz gut. Aber Hitzeschäden kann man bei der Trockenheit hier in der Eifel auch nicht wirklich ausschließen... Es ist seit Wochen sehr trocken und jetzt auch wieder sehr heiß...
LG Bibiane
-
Naja, das Foto ist denk ich eben nicht scharf genug für die Stiel oberfläche selber.
Lg jens
-
Hallo Jens,
Könnte ein steinpilz mit trockenschaden sein.
das war auch mein erster Gedanke aber ohne eine Netzzeichnung am Stiel nicht möglich. Am nächsten kommt noch der Fahle Röhrling in Frage aber ich glaube kaum, dass der so bestimmbar ist.
VG Jörg
-
Was müsste ich tun, damit man ihn bestimmen kann? Ich würde ihn ungern zerstören, wenn es wirklich der Fahle Röhrling ist, er soll ja sehr selten sein...
LG Bibiane
-
Hallo Bibiane,
lass ihn stehen und warte auf einen jüngeren Fruchtkörper. Wenn es der Fahle ist dann kommt er immer einmal wieder. Der ist sehr standorttreu.
VG Jörg
-
Jörg,
Du bist der einzige den ich kenne, der impolitum in der Hand hielt.
Kannst du ihn dir hier vorstellen mit dem generell glatten stiel?
Lg jens
-
Hallo Jens,
ja, das kann ich. Mein Erstfund in einem heißen Sommer hatte den auch. Ich kann mir aber hier auch einen Sommersteinpilz vorstellen wenn der doch eine Netzzeichnung an der Stielspitze hat. Diese ist auf den Bildern nicht zu sehen. Wenn der Pilz keine hat bleibt nichts anderes als H. impolitum übrig.
VG Jörg
-
Hallo liebe Pilzfreunde,
das bleibt also wohl ein einsamer Pilz. Er hat keine Nachbarn ... Trotzdem herzlichen Dank für Eure Hilfe!
LG Bibiane
-
- 30. November 2023, 16:11
- Gäste Informationen