
Hallo, Besucher der Thread wurde 3,5k mal aufgerufen und enthält 10 Antworten
Heller Pilz
-
-
Hallo Marcus,
das ist ein altes Exemplar aus der Gattung der Egerlingsschirmpilze. Wegen der Gilbung auf dem Hut könnte es Leucoagaricus holosericeus sein.
VG Jörg
-
Hallo Jörg,
vielen Dank für deine Einschätzung. Schön wäre es, wenn es noch einer bestätigen würde.
VG Marcus.
-
Hallo Marcus,
dein Fund ist schon fast eine Mumie. Ob sich da jemand herangetraut ist fraglich. Die gelben Verfärbungen können auch durch den Zersetzungsprozeß entstanden sein. Nur die Gattung Leucoagaricus ist ziemlich sicher.
VG Jörg
-
Hi.
Bin auch bei Jörg mit L. leucothites s.l. Schon am Gammeln.
LG.
-
Hallo zusammen,
vielen Dank. Zum Mitnehmen sahen die Exemplare in der Tat nicht aus. Aber eben besonders markant. Mal schauen, ob ich da in den nächsten Tagen noch mal vorbeischaue (es gab ja noch frischer aussehende (meine ich), aber das war am Sonntag ...).
VG Marcus
-
-
Hallo Marcus
Das kann man nicht mehr bestimmen, am besten unter die Kategorie Leucoagaricus spec. archivieren.
LG Andy
-
Hallo Andy,
vielen Dank für deinen Beitrag.
VG Marcus
-
Grüß euch!
Also ich seh hier eindeutig „terra in spe“.
Liebe Grüße und immer her Deinen Funden!Alex
-
Ein paar Funde kann ich in den nächsten Tagen noch einstellen. Heute kam leider kein Nachschub dazu.
VG Marcus
-
- 9. Dezember 2023, 19:38
- Gäste Informationen