
Hallo, Besucher der Thread wurde 3,4k mal aufgerufen und enthält 12 Antworten
Keine Ahnung
-
-
Hallo Christine,
vergleiche deinen Fund doch mal mit dem weißen Netzpolster
Herzliche Grüße aus Regen
Frank
-
Hallo Frank,
das Weiße Netzpolster hatte ich schonmal, das ist ganz anders.
Bei diesem Pilz kam mir überhaupt nicht der Gedanke, daß das ein Schleimpilz sein könnte.
Er fühlte sich fest an, wie alle diese mehr oder weniger unbestimmbaren Rindenpilze.
Hast Du noch eine Idee?
LG Christine
6 Hier noch ein paar Bilder von meinem Ceratiomxya fruticulosa var. porioides vom 11.07.2020
7
8
-
Hmmm, was Du da zeigst ist aber der Polsterpilz und damit was anderes.
-
-
Schau dir mal das Bild an, das sind die beiden Fruchtformen des Polsterpilzes
Ptychogaster_fuliginoides_Wei4.jpg
Da ist doch ein deutlicher Unterschied zu dem was Du uns gezeigt hast und wenn Du meinem ersten Link folgst, wirst Du sehen das ich zu 99% recht habe.
-
Hallo Christine,
ein Angebrannter Rauchporling vielleicht? Fällt mir bei der Farbe ein.
Beste Grüße
Sabine
-
Hallo Frank, ich verstehe Christine so, dass der Pilz, den die zweite Fotoserie zeigt, bereits bestimmt wurde, ich würde sogar vermuten hier im Forum.
Beste Grüße
Sabine
-
Ok, dann bin ich erstmal raus und bin sehr gespannt was noch dabei raus kommt.
-
Weil es jetzt anfängt, unübersichtlich zu werden, habe ich an alle Bilder Nummern gemacht.
1-5 der Keine-Ahnung-Pilz
6-8 Ceratiomxya fruticulosa var. porioides
9-10 Postia ptychogaster
In diesem Beitrag im Nachbar-Forum ging es eigentlich um Lamproderma, aber da wurde mir auch Ceratiomyxa porioides bestätigt.
Und in diesem Beitrag ging es um Ceratiomyxa fruticulosa.
Damit will ich jetzt sagen, der Pilz 6-8 ist sicher Ceratiomxya fruticulosa var. porioides, aber bestimmt nicht der gleiche wie 1-5.
Und die Bilder 9-10 sind doch eindeutig Postia ptychogaster, die stimmen auch mit den Bildern bei 123Pilze überein.
Aber die sind auch nicht die gleichen, wie 1-5.
Postia ist irgendwie dicker, mit Innenleben sozusagen. Und mein Keine-Ahnung-Pilz liegt ganz flach auf dem Boden auf.
Den Angebrannten Rauchporling hatte ich auch schon öfter, aber noch nie ohne etwas gelblich, bräunlich am Rand.
Und immer an Holz, nie so flach auf dem Boden, auch wenn in diesem Fall der Baumstumpf darunter ist.
Und jetzt seid Ihr wieder dran!
LG Christine
-
hallo christine!
Keine ahnung was da draus wird/oder was es ist. Vlt was aus der Tomentella Ecke?
Mal schaun ob man anhand der fotos überhaupt was belastbares rausbringt.
Danke jedenfalls fürs zeigen.
Lg joe
-
Guten Abend,
der Gemeine Wurzelschwamm könnte so anfangen!?
VG Rigo
-
Hallo Pilzfreunde,
wir werden wohl nie erfahren, ob der Gemeine Wurzelschwamm oder sonstwas daraus wird!
Ich war heute nochmal an der Stelle, in der Hoffnung, daß sich irgendwas entwickelt hat.
Aber rund um den Baumstumpf waren nur noch zwei Stellen mit dem Pilz, der sich wohl auflöst.
Es waren keine Poren mehr sichtbar.
LG Christine
11
12
-
- 30. September 2023, 18:35
- Gäste Informationen