Hallo, Besucher der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Orangebraune Scheidenstreifling (Amanita crocea)

  • Hallo Zusammen

    Heute habe ich ein Bilderbuch Scheidenstreifling gefunden.

    Unter einer Fichte, aber Birken waren auch noch da und jede Menge Brombeerstauden.

    Boden definitiv sauer.

    Dieses Exemplar will ich euch nicht vorenthalten.


    Ausserdem noch ein Rotrandiger Baumschwamm an Totholz Birke, habe ich so auch noch nie vorgefunden.


    LG Andy

  • Hallo Jens,

    Ausserdem noch ein Rotrandiger Baumschwamm an Totholz Birke, habe ich so auch noch nie vorgefunden.

    What a beauty, und Jung sehr lecker.

    da meist Du aber doch nicht etwa Fomitopsis pinicola:D. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen:wink:.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • ein schöner Scheidenstreifling, Andy!


    hast ihn Dir schmecken lassen?


    wie bereitet Ihr den denn zu?


    danke fürs zeigen und Liebe Grüße

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • ein schöner Scheidenstreifling, Andy!


    hast ihn Dir schmecken lassen?


    wie bereitet Ihr den denn zu?


    danke fürs zeigen und Liebe Grüße

    Alex

    Hallo Alex

    Ich muss gestehen, da ich dieses schöne Exemplar am Anfang meiner Tour fand ließ ich ihn im Wald aussporen 😉

    Sind doch Scheidenstreifling sehr heikel beim transportieren im Korb.

    Ich denke als Mischpilz findet er gute Resonanz.

    LG Andy

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.