Hallo, Besucher der Thread wurde 1,3k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Eine verregnete Pilztour

  • Hallo Zusammen

    Bei uns regnet es ununterbrochen, die Fruchtkörper haben kaum Chance um sich gegen die Regenmasse zu schützen.

    Die Bestimmungen ist aufgrund des verwaschenen Hutoberfläche nicht einfach aber auch interessant wie wandelbar Sie doch sein können.


    Hier noch einige Bilder


    #1 Lepiota kuehneri (Haselbrauner Schirmling)


    #2 Phylloporus pelletier (Europäische Goldblatt)

    #3 Russula rosea (Harte Zinnober-Täubling)

    #4 Geastrum fimbriatum (Gewimperten Erdstern)


    #5 Hypholoma lateritium (Ziegelrote Schwefelkopf)

    #6 Meripilus giganteus (Riesenporling)

    Vorher und nachher

    #7 und bereits Violette oder Amethystblaue Lacktrichterling ( Laccaria amethystina)

  • Ich warte heute noch den Regen ab, morgen früh geht´s raus - gestern kam auch schon ordentlich was runter - aber erstmal kann der Wald tanken - Ich bin so froh das es endlich nass wird, ganz ehrlich diese Trockenheit war nicht mehr schön.

    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann, Aber Pilze wird es immer geben“ :cool:

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.