Hallo, Besucher der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Für Album und Pfanne

  • Hallo Pilzfreunde,


    heute gab es in meinem Heimatrevier eine große Artenvielfalt zu bestaunen.


    Wir haben derzeit einstellige Temperaturen, da lief uns dieser angeblich wärmeliebende Geselle vor die Linse:

    1. Tintenfischpilz, hat wohl noch von den Temperaturen der vegangenen Tage profitiert ...


    2. Krause Glucke, ungewöhnlich sauber aufgefunden


    3. farbenfroher Baumpilz


    4. ein Becherling oder Öhrling, nicht näher untersucht


    5. gemischte Pilzpfanne


    Darin im Uhrzeigersinn von oben: Reifpilz, Pfifferling, Sandröhrling, Rotkappe, Krause Glucke, Steinpilz, Semmelstoppelpilz


    Danke für Euer Interesse.


    Viele Grüße, Marcus

    Viele Grüße aus Mittelfranken, Marcus


    P.S. Meine Beiträge sind Meinungsäußerungen und Diskussionsbeiträge, keine Wahrheiten.

  • Gut so - Verdacht auf Knollenblätterpilze.


    Die waren bei mir heute auch häufig anzutreffen. Dazu noch Täublinge, Schwefelköpfe und viele andere ...

    Grüße

    Viele Grüße aus Mittelfranken, Marcus


    P.S. Meine Beiträge sind Meinungsäußerungen und Diskussionsbeiträge, keine Wahrheiten.

  • So viele Knollenblätterpilze wie heute, hab ich selten entdeckt. Schön aussehen tun sie ja. Hab auch mal etw. Huthaut abgezogen, das geschieht tatsächlich in Tortenstückform, wie es oft beschrieben wird. Ist das bei anderen Pilzen nicht so?

  • Hallo Rapunzel,

    kommt auf den Pilz drauf an. Bei anderen Amaniten außer den Knollies oder Champignons geht das z. B. auch, oder beim Butterpilz. Bei Täublingen lässt die Huthaut sich dagegen oft nur bis zur halben Hutmitte abziehen, wenn überhaupt.

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.