Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Septemberfunde – Teil 6 – Birnenboviste, Goldschimmel und Schönfußröhrlinge

  • Grüß Euch!


    Weiter geht es mit


    19. Jungen Birnenbovisten auf uuuuralten Zunderschwämmen – zumindest denke ich, dass das mal welche waren. Alles wird hier verwertet!


    20. hier der Goldschimmel - Hypomyces chrysospermus agg., der meist an Boletes wächst(diese Info kommt von Pablo) und wie ich von Veronika gelernt habe, auch an manchen Kremplingen(da diese auch zu den Röhrlingsartigen gehören). In diesem Zustand äußerst giftig!


    21. und um bei den giftigen zu bleiben, hier wunderschöne Schönfußröhrlinge - CALOBOLETUS CALOPUS


    lg


    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Hallo Alex

    Das letzte Bild gefällt mir sehr gut, diese Netzzeichnung und die Farben sehr eindrücklich.

    Ich vermute der Zunderschwamm ist bereits mit Erde angereichert, weil dort die Birnenstäublinge wachsen? Oder können diese auch ein parasitäres Verhalten an den Tag legen.

    LG Andy

  • Hallo Zusammen!


    Danke Euch!


    Die Zunderschwämme waren in der Tat schon viel mehr Humus, als etwas anderes. Parasitäres Verhalten nehme ich hier nicht an.


    liebe Grüße!

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.