Hallo, Besucher der Thread wurde 1,7k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Bestimmungsfrage

  • Hallo zusammen,


    um welchen Frosch handelt es sich, der den Orangeroten Träuschling auf dem Rücken trägt?😉


    Definitiv mein Foto des Tages.

    Hatte heute meinen ersten Massenfund des Orangeroten Träuschlings - Fotos stelle ich später im anderen Forum noch ein.


    VG Boris


  • Hi,


    es ist bei mir schon etwas länger her, seitdem ich mich mit den Amphibien Deutschlands beschäftigt habe, aber meiner Meinung handelt es sich hier um einen Grasfrosch, aber wie gesagt ohne Gewähr ;) .


    Viele grüße

    Jabaa

  • Hi,


    "Moorfrosch" - der scheint ja ebenfalls - genau wie der Pilz - recht selten zu sein, will man Wikipedia glauben:


    "In Mittel-, West- und Süddeutschland ist er nur sehr lückig vertreten; in diesen Regionen ist die Art vielfach stark gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht."


    ;-)


    VG, Boris

  • Hi,


    ich habe diesen Träuschling , aber dieses Jahr auch zum ersten mal finden können (glaube ich). Manchmal habe ich das Gefühl die Pilze sprechen sich deutschlandweit ab. Darüber müssten in Deutschland alle Pilzkenner Buch führen. :)

  • Unterschied zwischen Grasfrosch und Moorfrosch Färbung und Zeichnung können unterschiedlich ausfallen. Dies führt gelegentlich zu Verwechslungen mit dem Grasfrosch, einer weiteren Braunfroschart. Sichere Unterscheidungsmerkmale sind die spitze Schnauze des Moorfroschs sowie der deutlich größere Fersenhöcker. Und das der Springfrosch längere Beine hat als die anderen beiden stimmt auch.

    Also, ich steige hier aus der Bestimmung aus, dass wird mit nur einem Foto und ohne den Frosch gemessen zu haben, für uns Nicht-"Amphi-Biologen" wohl zu schwierig.


    LG Rolf

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.