Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Ein paar Pilzfotos

  • Hallo, ich bin neu hier im Forum und dachte ich teile zum Einstieg mal ein paar Pilzfotos mit euch.


    (1) Anhand 123pilze würde ich auf den "Striegeligen Schichtpilz" tippen.


    (2) Absolut keine Ahnung, was das ist, aber ich fand die beiden kleinen sehr niedlich. :-)


    (3) Könnten das Flaschen-Stäublinge sein?

    (4) Die habe ich auf einer Wiese im Schwarzwald gefunden, die ansonsten von einer Menge Parasolen besiedelt war. Vielleicht handelt es sich um den "Getigerten Sägeblättling" (Tipp mit Hilfe 123 app)?



    (5) Diese kleinen Gesellen kommen gefühlt sehr häufig vor, aber es kann auch sein, dass ich da verschiedene Arten in einen Topf werfe. Ich würde sie als Helmlinge bezeichnen, vielleicht der "Graue Nitrat-Helmling"?


    Also, falls jemand meine laienhaften Bestimmversuche anhand der Fotos korrigieren oder bestätigen kann, wäre das super. Wenn nicht, ist das aber auch nicht schlimm, mir ist klar, dass die Fotos wahrscheinlich eher nicht für exakte Bestimmungen ausreichen.

  • Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

    Finde ich toll, dass die Bilder nummeriert sind und bereits eigene Bestimmung gemacht wurde.

    1 sollte man noch einen Blick auf die Unterseite werfen.

    2 evt. Richtung Scheinhelmling

    3 finde ich auch Flaschenstäubling

    4 ist korrekt

    5 Helmling ist soweit gut danach wird es schwierig.

    Die Nitrat Helmling riechen sehr intensiv alkalisch.


    Ich würde sagen sehr gut gelungen.

    LG Andy

  • Hi Andy, danke für deinen Kommentar! Ich wandere gerne und versuche dabei mein Wissen über alles was mir auf dem Weg so begegnet zu erweitern. Dazu zählen auch Pilze, für die ich erst in den letzten Jahren überhaupt ein Auge bekommen habe. Bisher kenne ich vor allem die gängigsten Speisepilze (Steinpilz, Marone, Flocki, Parasol, ...), aber dank App ist es heute ja möglich ein dickes Pilzlexikon immer griffbereit zu haben, und da versuche ich natürlich dann auch mal bei Sorten mein Glück, die ich auf Anhieb sonst überhaupt nicht zuordnen könnte. Also in dem Fall nur bestimmen, nicht essen. :-) Freut mich auch, dass ich da mit meinen Versuchen wohl auch zumindest nicht so ganz falsch lag.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.