Hallo, Besucher der Thread wurde 7,7k mal aufgerufen und enthält 10 Antworten

Auf dem Weg zum Dach unseres Landes...

  • Hallo liebe Pilzfreunde,


    heute war noch einmal ein wunderschöner Herbsttag, zumindest hier bei uns in Bayern :)


    Der Wetterbericht vom Vorabend meldete Fönwetter am Alpenrand, das Hirn assoziierte damit Fernsicht und somit bestimmt auch gute Bilder für das Familienalbum.


    Also machten wir Drei - meine Partnerin, ich und unser jüngstes Familienmitglied Minny - uns auf in Richtung Garmisch, mit kurzem Stop in Oberammergau.


    Die Natur zeigte sich in ihren prächtigsten Farben...


    Stop vor Oberammergau


    Blick von einer Alm in Garmisch


    Mit der obligatorischen Tasse Kaffee - einem Haferl natürlich...


    Blick von dort auf das Zugspitzmassiv


    Der letzte Zug von "oben", zurück in Tal


    Unsere Minny, präsentiert von Frauchen und, völlig angstfrei, vor einem größeren Artgenossen :)


    Nun welcher 3 Monate alte Welpe kann sich denn schon rühmen, auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof Eibsee, also unterhalb der Zugspitze, ein Pfützchen gemacht zu haben :wink:
    Bestimmt ein tolles Erlebnis...und für uns war es ein wunderschöner Tag.
    Da kann man auch mal leicht die Pilze für vergessen, obwohl, die finde ich ja nun (fast) überall :D


    Meines Erachtens nach sollte es sich bei den Beiden um reichlich überständige Holzritterlinge gehandelt haben...war aber auch irgendwie egal.


    Eine schöne Woche noch,
    wünscht
    Hexenopa Julius

    "Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist."
    Erskine Caldwell
    hexenopa.de | Hexenopas-Pilz-Tagebuch

    Einmal editiert, zuletzt von Hexenopa ()

  • Hallo Julius,
    schöne Impressionen vom Karwendelgebirge mit den einzelnen Orten hast Du hier in's Forum gestellt. :agree:
    Früher war ich mindestens 2 - 3 mal dort;:D
    Von Niederbayern ist ein Ausflug dort runter schon fast zu weit, leider.:(


    Dafür waren wir am Wochenende in Oberschleißheim beim Junior.
    Der Schloßpark liegt richtig idyllisch, und war aufgrund des sehr schönen Herbstwetters natürlich dementsprechend frequentiert. :wink:



    Grüße aus dem schönen Niederbayern :P


    Jutta


    --------------------------------------------------------------------------
    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Wunderbare Bilder! Da bekommt man ja Fernweh! :agree:
    @ Julius:D Dein über-ständiger Pilz könnte ein Täubling gewesen sein, z.B. http://www.123pilze.de/DreamHC…/Stachelbeertaeubling.htm

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

    Einmal editiert, zuletzt von PilzePassau ()

  • Hallo Wolfgang,


    von Haselbach bei Mittterfels bis nach Oberschleißheim sind es auch so ca. 180 km. Kannste auf alle Fälle an einem Tag bewältigen:wink:


    Es ist außerdem auch mal wieder schön, Anderes zu sehen, gibt immer wieder Neues her, für Körper,Geist und Seele:D

    Grüße aus dem schönen Niederbayern :P


    Jutta


    --------------------------------------------------------------------------
    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Hallo Julius!
    Schöne Bilder mit grandioser Kulisse,das war bestimmt ein schöner Ausflug.
    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Schöne Grüße aus dem Hessenland,
    Tuppie
    [hr]


    Suche Steinpilz - finde Bitterschwamm...

  • Hallo Tuppi,


    ich grüße erst mal ganz lieb zurück.
    Oh ja, es war ein sehr schöner Ausflug.
    Im Grunde bin ich nicht so ein Freund der Berge, als ich aber so vor dieser grandiosen Kulisse stand, da sah ich es ganz anders.
    Julius

  • Hallo Julius !
    ist eine tolle Gegend um Garmisch herum ich fühle mich dort sauwohl, wenn ich Deine Bilder so sehe freue ich mich schon wieder auf meinen Urlaub im nächsten Jahr dort in der Nähe ( Wallgau )
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Hallo Harry,
    dann schaust Du doch auch bestimmt nach den Schwammerl dort :wink:
    Also, der Wald auf den man beim Bild 5 blickt, der soll recht pilzreich sein - das konnte ich in relativ kurzer Zeit in Erfahrung bringen :D
    Für mich wären die Hänge dort aber schon etwas zu steil.


    Die Gegend um Garmisch herum werde ich wohl in nächster Zeit noch etwas genauer kennen lernen, lohnt sich ja bestimmt.
    Allerdings werde ich dann doch wohl mit der Bahn fahren...also, auf dem mittleren Ring durch München, als ortsfremder (Großbaustelle) und am späten Abend, nö muss ich nicht haben :)
    Über Augsburg, Oberammergau und Ettal ist es recht gut zu fahren, nur weiter für mich.


    VG Julius

  • Guten Morgen :)


    wunderschöne Bilder von euch - und da sagt nochmal einer unser "Bayernland" wäre nicht schön... da bekommt man wirklich Laune auf einen Ausflug :)

    :love: - liche Grüße aus dem bayrischen Wald
    Lexi


    Man kann jeden Pilz essen - manche davon allerdings nur einmal ;)

  • Auch hier habe ich wunderschöne Bilder entdeckt.
    Danke für das teilhaben an deinem Ausflug.

    .........lieben Gruss von Jens ,der auch im Regen pilzpirschende Fliegenfischer........

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.