Hallo, Besucher der Thread wurde 7,6k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Aktuelle Pilzlage in Niedersachsen

  • Im Gebiet Mittelweser zur Zeit auf Sand massenhaftes Vorkommen von Fichten- und Edelreizkern, Amethysttäublingen, Anistrichterlingen, Stäublingen und Röhrlingen aller Art.


    In Hochwäldern zudem Frauentäublinge und Egerlinge. Parasole all überall.


    VG Ortrun

  • Hi,


    ich melde mich nach langer Zeit auch mal wieder.


    Letztes Jahr hatte wir zu der Zeit bereits viele Perlpilze und Pfifferlinge.

    ich war dieser Tage nun wieder im Wald (Elm). Wir fanden nicht, einfach gar nichts! Es gab noch nicht einmal Baumpilze.


    Seit Mai hat es hier so gut wie nicht geregnet. Im ganzen Juni keine 3 Liter auf den Quadratmeter.


    Das wird dies Jahr für alle Pilzliebhaber bei uns ganz ganz bitter. Ich hoffe die Myzel sind nicht komplett zerstört...

  • Hallo, Ortun!


    Das ist nicht nur bei dir so!

    Die Dürrekatastrophe hat weite Teile des Landes fest im Griff, da helfen auch gelegentliche Schauer längst nicht mehr weiter.
    Auch wenn es wohl nicht das einzige Problem ist (die Ursachen für den "Pilzschwund" sind vielfältig), macht es sich in diesem Jahr extrem bemerkbar.
    Ich hoffe auch hier auf besseres Wetter (= ergiebiger Dauerregen, dann noch ein bis zwei Wochen Dauerregen, und im Anschluss am besten noch ein paar Tage Dauerregen und Gewitter).



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.