Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Röhrling Bestimmung - Für's Protokoll: Maronenröhrling

  • 123pilze.de/000Forum/index.php?attachment/73375/Hi zusammen,


    nochmal vielen herzlichen Dank für eure Tipps aus meinem ersten Beitrag. Ich habe diese beherzigt und die Bilder entsprechend angepasst.


    Folgende Informationen zum Fundort dieser Röhrlinge:


    - Fichten/Lärchenwald mit dichtem Moosbewuchs

    - Reichlich Fliegenpilz rundherum

    - Witterung feucht-warm 14-16C°

    - Pilz-Kappe stark schleimig

    - Pilz-Kappen variieren leicht von dunkel-braun bis hell-braun

    - Schwamm manchmal leicht gräulich-blau verfärbt


    Freue mich über eure Hilfe und etwaige weitere Tipps und Anregungen. Danke und viele Grüße !



  • rasu

    Hat den Titel des Themas von „Röhrling Bestimmung - Butterröhrling oder doch Marone?“ zu „Röhrling Bestimmung - Für's Protokoll: Maronenröhrling“ geändert.
    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.