
Dunkelbrauner Pilz
-
Marcus -
26. Oktober 2020 um 14:59 -
Erledigt
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 3.815 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Eine Thelephora (Erdwarzenpilz). Vielleicht kennt jemand exakt die Art, ich leider nicht.
FG
StephanW
-
Hallo Zusammen
Ich würde den als Nelkenförmige Warzenpilz ansprechen. (Thelephora caryophyllea)
Schön rosettenartiger Aufbau mit den bräunlichen Farbton.
LG Andy
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Bestimmung dieses Pilzes.
VG Marcus
-
Hallo,
diesen Pilz sah ich am 25.10.2020 in der Mitte Sachsen-Anhalts am verbliebenden Stumpf einer Birke/Pappel/Kiefer, zwischen 2 und 7 cm groß, unauffälliger Geruch. Auch wenn der Thelephora caryophyllea selten ist, meine ich, dass es schon wieder ein solcher Pilz ist (knapp 20 km vom obigen Fundort entfernt). Zumindest habe ich bislang keine andere Bezeichnung gefunden.
VG Marcus
-
- Offizieller Beitrag
Hallo, Marcus!
Der Pilz im letzten Beitrag ist Thelephora terrestris.
Aber immerhin: Nun hattest du beide Arten und kannst sie gut vergleichen, also vor allem Konsistenz, Fruchtkörperform, Struktur der Hutoberseiten und glattes vs. warziges Hymenophor.LG; Pablo.
-
Hallo Pablo,
vielen Dank für die Bestimmung dieses Pilzes. In der Tat, bei näherer Betrachtung und Recherche fallen auch mir Unterschiede auf. So fehlt Thelephora terrestris der Stiel, ein Merkmal, das man eigentlich nicht übersehen kann.
Pilze sind schon interessant. Warum habe ich nur in den letzten Jahren diese Vielfalt nicht mal annähernd wahrgenommen? Klar, hier und da mal ein Pilz. Aber doch nicht Dutzende Arten so eng beieinander.
VG Marcus
-
Hallo,
eher in der Nähe von dem Pilz in Beitrag #1 (ca. 150 m entfernt, näher am Wasser - Schilfgürtel, Birken), sah ich am 31.10.2020 diesen Pilz, ca. 3 bis 6 cm Hutdurchmesser, neutraler Geruch. Trotz der räumlichen Nähe tendiere ich nach dem gesamten Erscheinigungsbild eher zu Thelephora terrestris.
VG Marcus
-
Hallo Marcus,
damit liegst du vermutlich richtig. Es können durchaus mehrere Thelephora-Arten zusammen vorkommen.
FG
StephanW
-
Hallo StephanW,
vielen Dank für deine Bestätigung.
VG Marcus
-