Hallo, Besucher der Thread wurde 975 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Trompetenpfifferlinge?

  • Hallo,


    Heute mal ein Erstfund. Ich hab die kleinen zwar schon vor ungefähr einer Woche gesehen, da waren sie aber noch so klein dass sie auf den Fotos kaum zu erkennen waren. Sie sind in der Zeit auch wirklich kaum gewachsen. Ich dachte eigentlich die müssten nach so langer Zeit schon ein ganzes Stück größer sein, es waren aber nur wenige Millimeter. Höchstens 2 im. Durchmesser.

    Beim schneiden ist mir aufgefallen dass die Schnittstelle sich etwas verfärbt haben, was mich zusätzlich verunsichert hat.

    Ich hab noch nie irgendwelche Pfifferlinge gefunden und bin bin mir deshalb nicht zu 100% sicher obwohl ich nicht glaube so daneben liegen zu können.

    Nur zur Abklärung: was seht ihr auf diesen Bildern?


    Hatt im Wald ein kleines Problem mit dem Scharfstellen meiner Kamera, ich hoffe das fällt nicht zusehr auf.


    Liebe Grüße

    Flo

  • Hallo Fio,


    kann mich Boris nur anschließen: Die letzten 3 Bilder sind eindeutig!


    Würde dir empfehlen jeden gesammelten Trompetenpfifferling auf das Vorhandensein von Leisten zu kontrollieren. Habe vor kurzem mit einen Freund einige "Trompetenpfifferlinge" gesammelt und am selben Standort wuchsen auch einige Gallertkäppchen ---> Gallertkäppchen, Grüngelbes Gallertkäppchen, Schlüpfriger Kappenpilz (LEOTIA LUBRICA) zu finden.
    Konnte meinen Begleiter nur schwer überzeugen dass es sich nicht bei allen Funden um Trompetenpfifferlinge handelt. Von oben betrachtet waren sie wirklich kaum zu unterscheiden.

    LG

    Tömme

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.