Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Unbekannter Pilz, möglicherweise ein Ritterling?

  • Hallo,


    ich komme bei der Bestimmung dieses Pilzes nicht weiter.


    Standort: Mosiger Fichtenwald (möglichweise auch vereinzelte Lärchen oder Buchen in der Nähe)

    Geruch: Schwach, aber deutlich wahrnehmbar und irgendwie auffällig.. nach Gurke? Bin mir bei Gerüchen nie so ganz sicher, deswegen unter Vorbehalt.

    Sonstiges: Das Fleisch war sehr fest, der Stiel brach faserig und die Lamellen ließen sich relativ leicht vom Hutfleisch lösen. Insgesamt waren die Lamellen relativ spröde, fast schon wie bei einem Täubling (welche sich allerdings anhand des faserigen Stiels ausschließen lassen, denke ich).


    Meine erste Vermutung war, dass es sich um einen Ritterling handelt. Möglicherweise eine Varietät des Seifenritterlings? Er roch für mich zwar nicht wirklich nach Seife, aber wie gesagt, ich bin mir da nie so sicher ;) Könnte ich damit richtig liegen oder vermutet ihr etwas anderes?


    Vielen Dank und beste Grüße

    Aesop


    Bild 1:


    Bild 2:


    Bild 3:

  • Hallo Aesop,

    mMn der Seifenritterling (Tricholoma saponaceum), mit typischem Erscheinungsbild, also wohl die Leitart.

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.