Hallo, Besucher der Thread wurde 2,2k mal aufgerufen und enthält 10 Antworten

Leichtes Rätsel zum Wachwerden

  • Hallo Pilzfreunde


    Heute habe ich ein relativ leichtes Rätsel anzubieten, bei den vielleicht auch Einsteiger mitmachen können.



    Um welchen Pilz/welche Pilze handelt es sich hier?


    Beste Grüße und viel Spaß

    ReikeT

  • Hallo Reike!


    H.c. auf B.e??


    lg und ja jetzt bin ich munter!:wink:

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Dann Sage ich B.P. und wäre neidisch, weil ich den erst einmal in nicht verzehrwürdigem Zustand gefunden habe...


    lg

    alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • naja, Deiner sieht ja auch nicht sehr appetitlich aus...

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Hallo Pablo!


    Hab Dich schon vermisst!


    Lamellen wären jetzt echt der Hammer!


    lg

    alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Hallo, Alex!


    Ist nur so eine Idee, mal genauer zu gucken. Wegen dem komisch violetten Farbton, der zumindest auf meinem Bildschirm durchkommt.
    Wobei mir auch eine richtig gute Idee fehlt, was es sonst sein könnte. Farblich und vom Habitus wäre ein Schleierling möglich gewesen (zB Cortinarius traganus), aber da müsste bei so einem jungen fruchtkörper schon irgendwie was vom Velum zu sehen sein.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Ihr lieben

    Also der Tagespreis geht seit dem Schwenk auf B. p. aaaaan .. Alex!


    In der Tat war das Boletus pinophilus und zum Kaffeekränzchen hatte sich noch Hypomyces chrysospermus aggr. hinzugesellt.


    Interessanterweise habe ich 2 schöne Mitnehm Exemplare in bestem Zustand im gleichen Wald gefunden, und mehrere Röhrling mit teils schon goldgelb aufgeplusterten Schimmelfilm. Aber diese Kombi war doch irgendwie besonders anzuschauen.


    Vielen Dank für's Mitmachen


    ReikeT

  • JUHUU!!!


    Auch ein blindes Huhn....


    Liebe Grüße

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.