Hallo, Besucher der Thread wurde 3k mal aufgerufen und enthält 9 Antworten

Zunderschwamm

  • Guten Tag, kann das der Zunderschwamm sein? Die wulstige Zuwachszone und das Grau verunsichern mich. Vor einer Woche an einer Eiche in ca. 2 m Höhe gesehen. Fand ihn wunderschön, deshalb auch nicht beschädigt. Danke im Voraus für Bestimmungshilfe. Muß nicht 100%ig sein, weiß mittlerweile :) dass oft mehr als ein Foto notwendig ist.


  • hallo

    Paßt. Ganz junge Zunderschwämme sehen oft wie "graue Mäuse" aus! Wenn du die Möglichkeit hast, beobachte den Pilz weiter und zeige hier gelegentlich die Entwicklung. Das ist bestimmt für viele interessant,

    Grüße von der Insel Rügen

  • Hallo Emil, hallo Uwe,

    Zunderschwamm an Eiche ist eigentlich recht selten, zumindest nach meiner Beobachtung. Könnte es sich hierbei nicht auch um den Eichenfeuerschwamm handeln?

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Liebe Veronika, bin ja nach wie vor unsicher aber alle Eichen-Feuerschwämme die ich gesehen und auch größtenteils fotografiert habe sehen doch anders aus. Meist ist auch etwas rötliches in den viel feineren Röhren. Deshalb habe ich den ausgeschlossen. Mal sehen was eine weitere Beobachtung bringt.

    Gruß Emil

  • Salve!


    Eichenfeuerschwämme sind farblich schon etwas anders, vor allem dunkler und das insbesondere an den Poren.

    Ich würde das hier auch für einen jungen FomFom halten, wegen den helleren Farben und vor allem der hellgrauen Hutkruste.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Lieben Dank nach Rügen, ja so habe ich (junge) Zunderschwämme auch schon gesehen. Aber nicht in diesem tollen Grau mit ausgeprägten Poren. Aber wenn ihr auch der Meinung seid, dass das einer ist, ist ja alles oK.

  • Weil Uwe von der Insel Rügen es so wollte, :wink: war ich heute noch einmal beim Pilz. Keine signifikante Veränderung zu erkennen. Bin aber etwas höher rangekommen und 3 Fotos gemacht. Ich denke es ist ein Zunderschwamm und wir sollten es dabei belassen. Vielen Dank noch ein Mal.


  • Emil

    Hat den Titel des Themas von „Zunderschwamm ???“ zu „Zunderschwamm“ geändert.
    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.