brauner Röhrenpilz unter Birken

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.889 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. November 2020 um 10:25) ist von heiner.

  • Hallo!

    Verzeihung, dass ich sone einfache Frage stelle!

    ich habe gerade (Mitte November) einen braunen Röhrenpilz gefunden, unter Birken.

    - Hut: dunkelbraun, 12 cm Durchmesser, schirmartig, leicht gebogen

    - Stamm: hellbraun mit dunkelbraunen Flocken

    - Röhren: braun, heller als der Hut, nicht angewachsen

    - Keine Verfärbung nach anschneiden

    - Geruch: leicht pilzig, auch nach anschneiden

    wahrscheinlich ausgewachsener Pilz (Schneckenfraß an den Röhren)

    würde mich über eine Anwort freuen!

  • Hallo Heiner,

    ohne ein paar Fotos wird es schwierig aber mein Vorschlag wäre der Birkenpilz.

    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • vielen Dank!

    Fotos kommen noch!

    2 Mal editiert, zuletzt von heiner (12. November 2020 um 20:52) aus folgendem Grund: Hallo Jörg, hier die Fotos. Sind das evt. zwei verschiedene Pilzarten?

  • Beim Gemeinen Birkenpilz stimme ich zu. Das andere ist denke ich ein Maronenröhrling.

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • Hallo,

    da der sich nicht verfärbt hat bleibt es beim Birkenpilz und der andere ist, wie mein im vorherigen beitrag schon erwähnt, ein Maronenröhrling.

    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten