
Hallo, Besucher der Thread wurde 3k mal aufgerufen und enthält 12 Antworten
Etwas unbekanntes
-
-
Noch nie gesehen, Andy
LG Rigo
-
Ich finde, es sieht aus wie ein von einem Schimmelpilz bewachsener Hundehaufen. Wie hat es gerochen? LG Martin
-
-
Dran gerochen habe ich nicht...... Aber ich vermute auch ein verschimmelter Pilz. Sah einfach noch cool aus. Trotzdem danke für Euren Hinweis.
LG Andy
-
-
ich verweise mal auf die Pappelwolle, die sich vereinzelt verirrt hat?
Aber doch nicht im Spätherbst
.
VG Jörg
-
grüß Euch!
das ist sicher ein imposanter Schimmelpilz. Sieht toll aus!
Liebe GrüßeAlex
-
Schönen Tach!
Mit dem Aussehen und dem Vorkommen auf Carnivorendung dürfte das ein Schimmelpilz der Gattung Mucor sein.
LG; Pablo.
-
Hallo,
anbei die Sporen des oben erwähnten Scheidlings
Dadurch ist es nun erstmal der Dunkelstreifige Scheidling (?) geworden. Sporen sollten Braunrosa sein.
Bei dem großen Scheidling ist die Farbe mit Rosa allein angegeben.
Leider habe ich kein gutes Mikroskop, versuche es morgen trotzdem mal.Gruß Ralph
-
Hallo, Ralph!
Dein Fund ist Volvopluteus gloiocephalus (Ackerscheidling).Warum machst du für eigene Anrfagen nicht ein eigenes Thema auf? Du bist doch lang genug dabei, und weißt daß das so wie jetzt nur ins Chaos führt?
LG; Pablo.
-
Guten Morgen Beorn,
nun, das war mir so nicht bewusst, das .....
Liegt wohl an meinem irrationalen denken.
Werde es mir für's nächste Mal merken.
Trotzdem danke für den Tip zu dem Pilz.
Gruß Ralph
-
Hallo, Ralph!
Mein Denken macht sich auch gerne mal auf irrationalen Wegen auf die Reise.
Also alles in Ordnung, etwas Kuddelmuddel gehört zum Leben.LG; Pablo.
-
- 1. Oktober 2023, 20:24
- Gäste Informationen