Ist das ein echter Steinpilz oder ein Verwandter? Der Stiel sieht so netzartig aus.

Steinpilz?
-
Laura54 -
20. November 2020 um 12:24 -
Erledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.437 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Laura54
20. November 2020 um 12:37 Hat den Titel des Themas von „Steimpilz?“ zu „Steinpilz?“ geändert. -
Hallo Laura
Etwas mehr Informationen und vor allem schärfere Fotos wären hilfreich. Die Fotos vom Stiel sind so unscharf, dass man keine Netzzeichnung erkennen kann. Aber meiner Meinung nach dürfte das ein Steinpilz, durch die bräunliche Zone unter der Huthaut vermutlich der Gemeine (BOLETUS EDULIS) sein. Vielleicht kannst du ja noch schärfere Fotos vom Stiel nachreichen, wo man das von dir beschriebene netzartige besser sieht.
LG
Benjamin
-
Hi,
trotz Unschärfe kann man auf dem ersten Bild imho dennoch das Netz erkennen. Für mich auch ein (zu alter) Gemeiner Steinpilz.VG Boris
-
Mit Netz meine ich eher das braune am Stiel.
-
-
Danke an alle ich hab nur meine Schwierigkeit ihn vom Gallenröhrling zu unterscheiden.
Gibt es sonst noch einen giftigen Pilz der dem Steinpilz ähnelt?
-
Hallo Laura,
giftige gibt es keine. Die haben alle rote Poren aber mit dem Schönfußröhrling und dem Wurzelnden Bitteröhrling noch zwei, die eine gewisse Ähnlichkeit für Anfänger haben.
VG Jörg
-
Das Netz soll weiss sein aber ich seh es eher braun. Ich blick nicht durch wie man die unterscheidet vor allem sehen junge anders aus als alte.
-
Hallo Laura,
hättest du einen Gallenröhrling so durchgeschnitten wie diesen Steinpilz, sähe die Röhrenschicht rosa und nicht gelb aus. Außerdem darf man, um einen Gallenröhrling von einem Steinpilz zu unterscheiden, eine Kostprobe nehmen, um die Bitterkeit zu testen. Auch der Gallenröhrling ist nicht giftig, sondern nur elend bitter.
Am besten ist es, du gehst mit Leuten Pilzesammeln, die darin schon Erfahrung haben.
FG
StephanW