Hallo Leute
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen saprophag und saprophyt? Mir scheint, beides ließe sich synonym verwenden für Lebewesen, die totes Pflanzengewebe fressen.
Danke für Erleuchtung
Reike
Hallo Leute
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen saprophag und saprophyt? Mir scheint, beides ließe sich synonym verwenden für Lebewesen, die totes Pflanzengewebe fressen.
Danke für Erleuchtung
Reike
Hallo Reike
Das ist eine ganz interessante Frage. Ich habe mal ein bisschen im Internet rumgestöbert, aber konnte keine zufriedenstellende Antwort darauf finden. Erklärt werden sowohl die 'Saprophage', als auch 'Saprophyten' identisch (Bakterien oder Pilze, die sich von faulendem Material ernähren). Aber die Aussage, dass die beiden dann "von den meisten Autoren als 'Saprobionten' zusammengefasst werden", bedeutet nach meinem Verständnis, dass es da Unterschiede geben muss.
Ich bin mal gespannt auf die Experten, die das (hoffentlich ) erklären können.
LG Matthias
Hallo Reike,
Saprophage (griech. sapros bedeutet faul und -phag fressen ) sind Lebewesen, die sich von totem organischen Material ernähren.
Saprophyte (griech. phyton bed. Pflanze) sind demnach Pflanzen, die sich von totem organischen Material ernähren. Nur, das tun Pflanzen nicht.
Aber früher, als man es noch nicht besser wußte, zählten die Pilze noch zu den Pflanzen, und aus der Zeit stammt der Begriff.
Steht alles ganz ausführlich in dem Wiki-Artikel über Saprobionten.
Ich hoffe, ich konnte Dich etwas erleuchten!
LG Christine
Herr Christine
demnach ist saprophag korrekt und saprophyt outdated?
Lieben Gruß
Reike
So würde ich das sehen, aber vielleicht kann ja einer der Biologen hier noch mehr dazu sagen.
LG Herr Christine
Hallo Zusammen
Bei diesem Thema lasse ich mich auch noch weiter beraten. Ich Blicke da auch nicht ganz durch.
Bin gespannt ob die Infos vom Wikipedia so korrekt sind.
LG Andy
Grüß Euch!
Christine hat das ja schon perfekt beschrieben.
hier noch die wesentliche Passage aus Wiki, die so eh schon alles gut erklärt.
die Wissenschaft entwickelt sich ja Gott sei Dank weiter und je mehr wissen man anhäuft, desto mehr wird auch unterteilt, was ursprünglich zusammengefasst wurde. Dass z.b. auch parasitische Pflanzen wie die Vogelnestwurz dazu gerechnet wurden, ist mir neu...
Liebe Grüße
Alex
So würde ich das sehen, aber vielleicht kann ja einer der Biologen hier noch mehr dazu sagen.
LG Herr Christine
He Christine
ich hab jetzt erst Deinen Wink gesehen mit dem "Herr"
Mein Handy macht seit neuestem aus "Hey" gerne "Herr". Überhaupt macht meine neue Tastatur App ganz viele ganz lustige Sachen aus meinen Worten. Mittlerweile ist es ehrlich gesagt ziemlich anstrengend und fummelig, jeden Post von mir nochmal bei jedem dritten Wort zu korrigieren. Und es ist mir furchtbar peinlich, wenn sich meine Posts gelegentlich so lesen, als wenn ich nicht geradeaus denken und schreiben kann.
Danke, dass Ihr mir das nicht übel nehmt.
Viele Grüße
Reike
Laß Dein Handy ruhig machen, ich find´s nett!
LG Christine