Hallo, Besucher der Thread wurde 1,7k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Jemand eine Idee?

  • Hallo Zusammen

    Heute habe ich noch diese seltsamen schwarzen Flecken bei einem Baum (Ulme) gesichtet.

    Ist das eine Krankheit oder doch ein Schleimpilz?

    Vielen Dank für Eure Einschätzung.

    LG Andy

  • Hallo Andy!


    Schwierig... ich glaube da eher an eine Erkrankung. Es gibt z.b. an Kastanien eine Bakterienerkrankung ausgelöst durch Pseudomonas syringae pv. aesculi, die den Baum veranlasst aus den betroffenen STellen eine dunkler Flüssigkeit abzusondern. Ob es das auch auf Ulme gibt ist mir nicht bekannt.


    lg und danke für den interessanten Beitrag!

    Alex


    PS: Von der Entfernung erinnerte mich es an das Breite Wassersackmoos - an das dachte ich zuerst vor der Vergrößerung. Das hat sich mitunter auch schon mal der eine oder andere gefragt, was der Stamm da für flecken hat.

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Danke Alex....

    Ich dachte mir schon, dass dies wohl aufgrund der Bilder schwierig wird zu beurteilen.

    Aber auch wiederum habe ich etwas gelernt, noch nie etwas von Pseudomonas syringae oder Wassersackmoos gehört.

    Ich danke dir.

    LG Andy

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.