
Lackporling?
-
Rapha -
4. Dezember 2020 um 12:35 -
Erledigt
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.859 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
hi Rapha!
das ist ein rotrandiger Baumschwamm!
Liebe GrüßeAlex
-
Hi Alex!
Danke! Wie kannst du dir da sicher sein bzw was kann ich tun? Ein Sporenabdruck ist in Arbeit, geruchlich ist nichts festzustellen.
LG Rapha
-
Ich habe gerade noch mal im Forum gestöbert und mich zu einem Schnittbild motivieren lassen:
Jetzt ist auch der Geruch als pilzig festzustellen. Gefunden an einem Laubbaum, bin nicht sicher welcher - er hatte Querlinien, eine dünne Runde, Rindenfarbe wie eine Rotbuche. Wachsen rotrandiger Baumschwämme nicht eher an Nadelholz?
LG, Rapha
-
hallo rapha,
Der kann auch ganz gut an laubholz.
Alex hat ihn schon richtig bestimmt.
Sporenabdruck wird bei den baumpilzen sehr schwer.
Lg joe
-
alles klar,danke euch beiden!
-
Rotrandiger Baumschwamm zu 100%!
-
- Offizieller Beitrag
MoinMoin!
Das sind sogar besonders schicke Fruchtkörper vom FomPini mit tollem Geotropismus.
Ich würde noch nicht mal sagen, daß die Art bevorzugt Nadelholz besiedelt.
Die Lieblingssubstrate von Fomitopsis pinicola sind zu gleichen Teilen Rotbuche, Fichte und Birke. Das Substratspektrum ist allerdings insgesamt gigantisch, der kann an allem wachsen, was irgendwie aus irgendwelchem Holz besteht.LG; pablo.