
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten
Samtig
-
-
Hallo Emil,
was verstehst du unter Samtiger Tramete? Hast du einen wissenschaftlichen Namen dafür. Ich kenne den Samtigen Schichtpilz.
-
Hallo Veronika: Samtige Tramete (Trametes pubescens), Striegelige Tramete (Trametes hirsuta), Samtiger Schichtpilz (Stereum subtomentosum) ,
Striegeliger Schichtpilz (Stereum hirsutum)
In der Tat alles etwas verwirrend. Am sichersten wäre es, nur die wiss. Namen zu verwenden. Aber bei den meisten insbes. Essbaren wäre das übertrieben:
Cantharellus cibarius statt Pfifferling
-
Hallo Emil,
ich wollte nichts verwirren, aber die Samtige Tramete - Trametes pubescens hatte ich nicht in meinem Kopf, weil ich hauptsächlich nur die Striegelige bisher gefunden habe. Dein Pilz ist aber Trametes hirsuta - die Striegelige. Für diesen Pilz kenne ich auch noch die Bezeichnung Plüschsofapilz.
-
Hallo Veronika, Du hast nichts verwirrt, die Benamsung der Pilze ist verwirrend. Birkenblättling, der meist auf Buchen vorkommt, Schmutzbecherling der nicht schmutzig nur schwarz ist. Und striegelig, warum sagt man nicht samtig oder haarig. Es ist halt wie es ist. Aber danke für Deine Bestätigung.
LG Emil
-
Für diesen Pilz kenne ich auch noch die Bezeichnung Plüschsofapilz.
Hallo
Genau so ist es!
Von oben Plüschsofa und von unten Poren = Striegelige Tramete!
Von oben Plüschsofa und von unten Lamellen = Birkenblättling
-
- 6. Dezember 2023, 17:06
- Gäste Informationen