Hallo, Besucher der Thread wurde 641 mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Pilztour_20201205

  • Liebe Winterpilzfreunde...

    Ich staunte nicht schlecht was man noch alles finden und sehen kann. Am besten sucht man den Laubwald auf, hier sind durchaus sehr spannende Funde noch möglich.... Selbstverständlich nichts mehr für die Pfanne, aber das war auch nicht mein Ziel.

    Viel Freude an den Bilder.

    LG Andy


    #1 evt. Stummelfüßchen (Crepidotus spec)

    #2 Violette Knorpelschichtpilz (Chondrostereum purpureum)

    Finde ich immer sehr interessant von den schönen Farben und Wuchsform.

    #3 Tannen-Blättling (Gloeophyllum abietinum)

    #4 Spaltblättling (Schizophyllum commune)

    #5 alte Birnenstäublinge (Lycoperdon pyriforme)

    #6 Süsslicher Buchen Milchling (Lactarius subdulcis)

    Milch unverändert

    Buchenwald

    Und ja ich habe die Milch versucht...... Ekelerregend bitter und Geschmack wie Bettwanzen

    #7 schöne Gruppe von Rotrandige Baumschwamm

    (Fomitopsis pinicola)


    #8 sogar noch Violette Rötelritterling (Lepista cf nuda)

    #9 Seifenritterling (Tricholoma saponaceum)

    #10 Fuchsiger Rötelritterling (Paralepista flaccida)


    #11 auch noch einen Täubling von der Sektion Compactae

    Nicht weiter untersucht

    #11 Buckeltramete (Trametes gibbosa)

    #12 Schmetterlings-Tramete (Trametes versicolor)

    #13 Striegelige Schichtpilz (Stereum hirsutum)

    #14 Goldgelbe Zitterling (Tremella mesenterica)

    #15 noch ein Erstfund

    Buchen-Adernzähling (Plicatura crispa)

    #16 was wohl dort oben wächst........

    10m ist etwas zu hoch für mich 😉

  • CH-Andy

    Hat den Titel des Themas von „Pilztour_20200512“ zu „Pilztour_20201205“ geändert.
    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.