Hallo,
ich habe festgestllt, dass Bierflaschen eher in den Randgebieten vom Wald oder Weg zu finden sind.
Drinkt man tiefer in den Wald ein häufen sich Schnaps-, Wein- und Sektflachen.
Gruß
Ralph A
Es gibt 387 Antworten in diesem Thema, welches 103.379 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Hallo,
ich habe festgestllt, dass Bierflaschen eher in den Randgebieten vom Wald oder Weg zu finden sind.
Drinkt man tiefer in den Wald ein häufen sich Schnaps-, Wein- und Sektflachen.
Gruß
Ralph A
Hallo Pilzfreunde,
hier habe ich Kirschbaumharz oder Gummifluss an einer Vogelkirsche gefunden.
Auch wenn es dem Baum nicht gut tut, ich finde es sieht hübsch aus.
LG Christine
1
2
3
4
5 farblos, an einem anderen Baum
Denke du hast eine alte vergessene werbe Aktion vom weissen Riesen gefunden
Lg jens
Hallo zusammen.
Was meint ihr, wieso verbleibt ein Bogengeschoss im Wald? Vermutlich hat irgend etwas unbeobachtet die Flugrichtung verändert und als Querschläger wurde er nicht gefunden.
Gruß - Franz
Hallo Alex, da hast Du aber nicht richtig aufgepasst. Sonst hättest Du die beiden auch gesehen.
Baum vergisst man nie 😏
Geht mir genau so. 2015 am Edersee.
Hi Emil,
an die beiden kann ich mich nicht erinnern, wir waren damals am Knorreichensteg unterwegs, bzw. der Baum war schon auf dem Rückweg unter am Uferpfad.
Kann aber schon sein das mir deine beiden durch die Lappen gegangen sind, wimmelt ja nur so von Fotomotiven am Edersee
Hab gerade nochmal nachgesehen, das Bild ist übrigens auch vom Oktober 2015.
Beste Grüße
Alex
Hallo Alex ! Die Bilder sind im Mai auf dem Urwaldsteig zwischen Herzhausen und Asel entstanden.
Hätte ich die paar Tage bis Oktober gewartet, hätten wir uns getroffen.
LG Emil
Hallo zusammen.
Was meint ihr, wieso verbleibt ein Bogengeschoss im Wald? Vermutlich hat irgend etwas unbeobachtet die Flugrichtung verändert und als Querschläger wurde er nicht gefunden.
Gruß - Franz
Im Wald kann es gefährlich werden.
Nicht nur Menschen schießen Pfeile ab.
Der hier ist knapp zwei Meter und schön tief eingedrungen.
Stimmt
Als ob jemand den Mund zu voll genommen hat.
Stimmt. Meist erwacht Demut ja erst kurz vor dem Fall.
Gruß - Franz
Hallo,
das dürfte ein Troll sein.
Also ein Fabelwesen.
Eine Märchenfigur ist das eher nicht.
Gruß
Ralph A
Hallo Ralph,
danke für deine Einschätzung.
Ich bin jetzt aber etwas skeptisch, da ich keine einzige Darstellung von Trollen mit Hundekopf kenne.
Wikipedia schreibt dazu:
ZitatDargestellt wird der Troll als manchmal sehr großer, manchmal zwergenhafter hässlicher, fellbedeckter Humanoid mit großer Nase und nur vier Fingern an jeder Hand.
Allerdings bin ich auch nicht so bewandert in Mythologie, eventuell übersehe ich was.
Liebe Grüße
Marie
Hallo ihr beiden,
nicht, dass ich mich mit sowas auskenne, aber Wiki hat Kynokephale ausgespuckt.
Beste Grüße
Sabine
Hallo Pilz_marie
Vermutlich eine Anlehnung an einen Gargoyle (Wasserspeier). Gruss von der Miesmuschel
Hallo Miesmuschel,
Vermutlich eine Anlehnung an einen Gargoyle (Wasserspeier).
ja, da hast du wohl Recht. Eine weitere Recherche von mir bestätigt deine Vermutung.
Z.B. Gargoyle Figuren aus Steinguss, in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen
( Hiatamandl : Der Link soll keine Werbung sein, falls unerwünscht, bitte entfernen)
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Marie
Das ist schon OK Marie.
Herzliche Grüße aus Regen
Frank
Wir waren heute mal auf eine kleiner Lost-Place-Tour und sind eine alte abgelegene Straße abgegangen, die von Frühjahr bis Herbst eigentlich nicht zugänglich ist weil komplett verwildert.
Aus welchem Jahrhundert die Straße ist, hab ich keine Informationen gefunden, sie ist aber Großteils mit Pfosten aus Sandstein bestückt
Der erste spannende Fund war ein verm. rotrandiger Baumschwamm der in 3 Richtungen gewachsen ist
Als Pilzsucher stößt man im Wald ja öfter mal auf Teile von Tierskeletten, aber ein (wir vermuten auf Grund der Zähne und Größe) Kopf von einer Kuh/Rind haben wir auch noch nicht gefunden.
Best Grüße
Alex
Hallo Alex,
könnte das evtl. auch ein großer Hirsch gewesen sein?
Mir fehlt da ein Größenvergleich, aber groß ist das Teil wirklich.
Herzliche Grüße aus Regen
Frank