Wunderbare Bilder... . Wie aus der Urzeit ,dank der Biber .
Wo gibs den sowas noch? Klasse Bilder.
Erhard
Lieben Dank
Nonnenfließ, Landkreis Barnim, Brandenburg
Wunderbare Bilder... . Wie aus der Urzeit ,dank der Biber .
Wo gibs den sowas noch? Klasse Bilder.
Erhard
Lieben Dank
Nonnenfließ, Landkreis Barnim, Brandenburg
Hallo Reike
Da kann ich nur träumen von so schönen Habitate. Ja solch alte Hainbuche findet man in meiner Region kaum noch. BG Andy
Die Kirschen des Nachbarn sind immer saftiger als die eigenen 😅 ich denke selbst auch oft bei Deinen Berichten, dass ich gern solche Landschaften wie Ihr in der Schweiz hätte. Das fängt schon bei schnöden Tannen an 💚
Solch alte Hainbuchen finden sich hier allerdings auch extrem selten.
Solch alte Hainbuchen finden sich hier allerdings auch extrem selten.
...und deshalb zeige ich 3 davon aus Brandenburg
LG Emil
Wow Klasse....,🤩🤩🤩
Solch alte Hainbuchen finden sich hier allerdings auch extrem selten.
...und deshalb zeige ich 3 davon aus Brandenburg
LG Emil
Stark
Hallo Corinne
Hier die einzigen Biberspuren, die ich bis jetzt finden konnte…😉😀
Biber gibt es bei uns sehr viele. Und noch mehr Biberspuren. Leider sind sie nicht immer sehr beliebt, nämlich dort wo sie viele alte Bäume zum Absterben bringen.
Das ist z.B. an der Oder bzw. im Spreewald der Fall. Hier 2 Beispiele:
Rotbuche im Spreewald
Eiche an der Oder
Als ich Deinen Holzbiber sah, fiel mir dieses Verkehrschild in der Dübener Heide ein. Hier ist ein großes Habitat vom Biber gestaltet. Sehr interessant.
LG Emil
Lieber Emil
Danke für diese eindrucksvollen Biberspuren. Ja, das kann ich mir gut vorstellen, dass sie in dieser Hinsicht nicht von allen geschätzt werden. Mein „Exemplar“ kann zumindest keine Schäden anrichten.
Liebe Grüsse
Corinne