An Tannen oder Fichten, standen beide da rum, fand ich diese Art (mehrere Exemplare), ohne auffälligen Geruch.

Hallo, Besucher der Thread wurde 920 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten
unbekannter Lamellenpilz, einer kam selten allein, im Nadelwald
-
-
MoinMoin!
Auch das sind entweder Schüpplinge, oder Schwefelköpfe. Eventuell mit einem Kälteschaden oder zuviel Nässe, irgendwie sehen die komisch aus.Bei dem fruchtkörper auf dem ersten Bild hätte ich an Pholiota astragalina gedacht, aber wenn die anderen Fruchtkörper vom selben mycel gebildet wurden, dann kann man den ausschließen. Eventuell Hypholoma radicosum (Wurzelnder Schwefelkopf)?
Die Sporenpulverfarbe könnte das klären, ob Pholiota (braun) oder Hypholoma (Purpurbraun / violettbraun).Lg; Pablo.
-
Danke (hier auch
) dann werd ich am Wochenende mal noch einen holen zum Sporen gucken.
-
- 23. September 2023, 05:58
- Gäste Informationen