Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

Ein Seitling oder doch was anderes?

  • Guten morgen liebes Pilzforum, anbei ein Pilz, den ich event. bei den Seitlingen einordnen würde. Bin mir da aber ganz unsicher und bitte um Eure Hilfe. Vielen Dank schon einmal und lg Carmen


    Funddatum: 14.12.2020
    Fundort: Thüringen, Jenaer Forst, Mischwald, auf liegendem Totholz

    Größe: Das größte Exemplar hat einen Durchmesser von ca. 8 cm





  • Hallo Carmen,

    stimme da Andreas voll und ganz zu.


    LG Jutta

    Grüße aus dem schönen Niederbayern :P


    Jutta


    --------------------------------------------------------------------------
    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Guten Morgen, ich danke Euch allen für die Hilfe. Ich hatte den Orangeseitling vermutet, aber mit meinen geringen Kenntnissen wollte ich mich nicht so weit vorwagen. @huehnchen Nein ich habe nicht daran gerochen. Das habe ich leider versäumt.

    LG und vielen Dank Carmen

  • Hallo Carmen,


    schade. Alle, die ich bisher gefunden habe, rochen unangenehm-kohlig. Ich habe aber hier im Forum schon gelesen, dass das auch anders geht. Da wäre ich neugierig gewesen.


    Beste Grüße

    Sabine

  • Grüß Euch!


    dass das sehr unterschiedlich ist,kann ich bestätigen. Von komplett neutral bis unangenehm stinkend war bei meinen Funden alles dabei.

    Liebe Grüße

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.