
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,7k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
Kleiner löffelartiger Pilz
-
-
Moin Helix_2648
Sah der denn von der anderen Seite genauso aus, also keulenförmig?
Weil du schreibst löffelartig.. oder hatte der von der anderen Seite Lamellen? Die wären natürlich dann relevant.
Ich habe gerade noch keine Idee
Viele Grüße
Reike
-
Hallo Jörg, wieder ein exellentes Foto. Muß man unbedingt in der Vergrößerung ansehen. Aber leider habe ich von der Art keine Ahnung.
Gruß Emil
-
-
Moin Helix_2648
Sah der denn von der anderen Seite genauso aus, also keulenförmig?
Weil du schreibst löffelartig.. oder hatte der von der anderen Seite Lamellen? Die wären natürlich dann relevant.
Ich habe gerade noch keine Idee
Viele Grüße
Reike
Hallo ReikeT,
der Pilz war oben nicht rund sondern eher platt. So wie ein Löffel, aber ohne Ausbuchtung.
Lamellen konnte ich da keine sehen, aber der Pilz war auch extrem klein. Vielleicht um die 4-5mm. Wenn nicht eher noch kleiner.
Der ganze Zweig war ja selbst gerade einmal geschätzt 5 oder 6mm dick.
Gruß,
Jörg
-
Hi zusammen,
Ob da vielleich Mreul noch eine Idee zu hat?
Hat er - Typhula sphaeroidea, vergleiche z.B. hier, ebenfalls an Buche: tsphaeroidea.php
Ein besonderer Fund in jedem Fall. Und sehr schönes Foto, man sieht sogar in der Vollauflösung, dass der viersporige Basidien hat (rechtes Exemplar der beiden großen, dort rechts am Übergang zum Stiel, mehrfach jeweils 4 Pünktchen symmetrisch angeordnet = je 4 Sporen an einer Basidie). Die Sporen müssen entsprechend recht groß sein, wenn man die so sehen kann, was auch auf T. sphaeroidea passt.
Viele Grüße,
Matthias
-
-
- 28. Mai 2023, 07:40
- Gäste Informationen