Hallo, Besucher der Thread wurde 1,6k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Brauner Trichterling im Dezember

  • Liebe Pilzfreunde,

    diesen Pilz konnte ich am 27.Dezember finden.

    Er wächst auf Sandboden und unter Kiefern und riecht aromatisch

    Wer kennt diesen Pilz und kann mir sagen, um welchen Pilz es sich hierbei handelt.

    Vielen Dank im voraus

    Der Baumi

  • Hi.


    Optisch wären da zB Paralepistopsis amoenolens oder Lepista flaccida möglich.
    Weil man sich bei dieser Witterung (kalt, nass, teils auch mal etwas Bodenfrost) auf Gerüche gar nicht mehr verlassen kann, sind auch die an sich mehlig riechenden Arten um Clitocybe sinopica oder Clitocybe squamulosa möglich. Auch die Struktur der Hutoberfläche kann durch Witterungsverläufe stark verändert sein, und darum hier nicht mehr fein filzig sondern glatt erscheinen.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hi.


    Ach, di Hutoberfläche wirkt auf den Bildern so glatt / glänzig. Da merkt man mal wieder, wie wichtig die Haptik ist. :thumbup:
    Wenn Hutoberfläche matt / filzig, dann also eher in Richtung der Arten um Clitocybe squamulosa etc., wobei das dann schon selbst mit mikroskopischen merkmalen schwer wird, zu einer halbwegs soliden Bestimmung zu kommen.
    Weil: Witterungseinflüsse und damit verbundene Merkmalsveränderung. Darum kann man hier vermutlich auch den Geruch ignorieren, das ist eines der merkmale, die bei ungünstigen Witterungseinflüssen als erstes verfälscht sind.



    Lg; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.