Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
  • Hallo zusammen,


    habe gestern einen schönen Birkenstamm gesichtet - ohne Birkenporlinge, dafür aber mit einigen anderen Bewohnern. Ich freue mich über Bestimmung / Bestätigung!👍


    VG Boris


    Hier erst einmal der Stamm in der Totalen:



    Und ein kleinerer Ausschnitt:



    Jetzt im Einzelnen:


    1. Fleischroter Gallertbecher



    2. Warziger Drüsling



    3. Völlig ahnungslos



    4. Ebenfalls ohne jede Idee



    5. Striegeliger Schichtpilz? Sind die hellen auf dem 2. Bild der selbe Pilz?



    Zum Abschluss noch 2 Sammelaufnahmen


  • Buin Giorno!


    Viele dieser "Baumpilze" im weiteren Sinne sind halt schon schwierig, bzw. sichere Bestimmungen ohne Blick durchs Mikro gar nicht möglich.

    Bei 3. wäre mein Arbeitstitel >Cartilosoma rene-hentic<.

    Bei 4. hätte ich makroskopisch >Hyphoderma setigerum< für besonders wahrscheinlich gehalten; >Phlebia uda< kann ich makroskopisch immerhin ausschließen.

    Bei 5. ist Stereum hirsutum auf jeden Fall richtig, die weicheren, weißlichen haben gute Aussichten, daß sich da >Cylindrobasidium laeve< mikroskopisch bestätigen ließe.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.