Hallo, Besucher der Thread wurde 651 mal aufgerufen und enthält 0 Antworten

Von Bibern und Samtfußrüblingen

  • Hallo zusammen,


    über Weihnachten hatte ich die Gelegenheit, mit meinem Bruder zwei Streiftouren in meiner süddeutschen Heimat zu unternehmen. Der Unterschied zu Hamburg war erheblich, denn es gab dort schon reichlich Frost, weshalb ich fast keine typischen Herbstpilze mehr finden konnte. Dafür gab es Winterpilze en masse - vor allem Samtfußrüblinge. Insgesamt habe ich in einem relativ kleinen Gebiet etwa 20 Bäume/Stämme/Stümpfe gefunden, an denen sie wuchsen. Das war keine große Kunst, denn meine Route verlief entlang eines Flusses mit zum Teil noch Resten eines Auwaldbestandes. Die hiesige Biberpopulation war fleißig und hat kaum eine Weide verschont, weshalb es reichlich tote oder geschwächte Weiden (teilweise auch andere Baumarten) als Substrat für die Samtis gab.


    Hier eine Auswahl von Bildern.














    Und zum Abschluss noch ein innerstädtischer Fund (auf Buche, wenn ich mich richtig erinnere), direkt an einer wichtigen Straße gelegen:




    Viele Grüße und einen guten Rutsch,


    Valentin

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.